Probleme bei der Einbindung von Geräten
Problem | Ursachen und Abhilfen |
---|---|
Der Sunny Home Manager findet keine Geräte. | Die Geräte müssen per Ethernet/WLAN an den lokalen Router angeschlossen sein und mit dem Sunny Home Manager kommunizieren können. Abhilfe:
|
Bei der Neugeräte-Registrierung mit dem Konfigurationsassistenten erscheint die Fehlermeldung Verbindungsversuch fehlgeschlagen. | Möglicherweise ist bei dem neuen Gerät ein anderes Passwort als das Standardpasswort 1111 oder als das Anlagenpasswort der bestehenden Anlage eingestellt. Abhilfe:
|
Nach dem Geräteaustausch über den Konfigurationsassistenten werden in der Parameterliste nicht die aktuellen Parameter angezeigt. | Möglicherweise wurden die neuen Parameter noch nicht an das Sunny Portal übertragen. Abhilfe:
|
Nach der Kopplung wird das neue EEBus-Gerät im Sunny Portal nicht angezeigt. | Möglicherweise hat das Koppeln zu lange gedauert; das Zeitfenster von 2 Minuten wurde überschritten. Abhilfe:
|
Nach der Kopplung wird das neue EEBus-Gerät im Sunny Portal nicht angezeigt. | Möglicherweise hat sich der Sunny Home Manager mit einem anderen EEBus-Gerät verbunden. Abhilfe:
|
Im Portal werden im Bereich der AVM FRITZ!Box Smart Home Steuerung in der Dropdown-Liste für die Statusanzeige nicht alle durch den Sunny Home Manager ansteuerbaren LED-Lampen angezeigt. Ich kann die von mir gewünschte LED-Lampe nicht auswählen. | Die LED-Lampen werden in der FRITZ!Box angemeldet. Dort können Sie für jede LED-Lampe einen individuellen Namen vergeben. Dieser wird vom Sunny Home Manager ausgelesen und gemeinsam mit der spezifischen Identifikationsnummer im Portal im Bereich AVM FRITZ!Box Smart Home Steuerung angezeigt. Abhilfe:
|
Im Portal wird im Bereich der AVM FRITZ!Box Smart Home Steuerung die Zeile Aktuelle Statusanzeige über: nicht angezeigt. | Möglicherweise haben Sie bei der Anmeldung der LED-Lampen die als maximal vorgegebene Zeichenlänge überschritten. Abhilfe:
|