Verbrauchertyp wählen


Abhängig vom gewählten Verbrauchertyp können auf dieser Registerkarte unterschiedliche Verbrauchereigenschaften angezeigt und konfiguriert werden. Für einige Verbrauchertypen ist ein vorkonfiguriertes Verbraucherprofil hinterlegt. Wenn Sie einen solchen Verbrauchertyp auswählen, sind bestimmte Einstellungen nicht konfigurierbar.

Verbrauchertyp

Erklärung

Selbst konfiguriert

Der angeschlossene Verbraucher wird von Ihnen individuell konfiguriert. Bei diesem Verbrauchertyp müssen Sie zusätzlich angeben, ob der Verbraucher programmgesteuert ist oder beliebig im Betrieb unterbrochen werden kann.

Beispiel für programmgesteuerte Verbraucher: Wäschetrockner

Beispiel für im Betrieb unterbrechbare Verbraucher: Teichpumpe

Direkte Kommunikation

Der Verbraucher wird über Netzwerkkabel oder WLAN an das lokale Netzwerk angeschlossen, in dem sich auch der Sunny Home Manager befindet. Dadurch kann der Verbraucher automatisch Informationen über seinen Energiebedarf und Verbrauch an den Sunny Home Manager senden sowie Ein- und Ausschaltkommandos vom Sunny Home Manager empfangen.

Eine Konfiguration von Ihnen entfällt im Sunny Portal, ggf. sind am Produkt selbst Einstellungen nach Herstellerangaben erforderlich.

Energiemonitoring (nur messen)

Es soll nur der Stromverbrauch des angeschlossenen Verbrauchers gemessen werden.
(z. B. Funksteckdose oder Geräte, die dauerhaft Strom verbrauchen wie ein Kühlschrank oder Geräte im Standby-Modus)

Waschmaschine
Spülmaschine
Stiebel Eltron WWK 300/ WWP300
Tecacolor TTA 300 Heizstab
Wärmepumpe SG Ready

Für diese Verbraucher ist ein vorkonfiguriertes Profil hinterlegt.
Einige Einstellungen (z. B. Programmsteuerbarkeit) sind gesperrt, weil sie für das betreffende Gerät nicht konfigurierbar sind.

Sie können das jeweils vorkonfigurierte Profil verwenden oder das Gerät selbst konfigurieren.