Integration der Wärmepumpe in das Energiemanagement
Über die SG Ready-Schnittstelle ist es möglich, der Wärmepumpe eine Einschaltempfehlung zu geben, wenn ausreichend PV-Energie zur Verfügung steht, um die Temperatur im Pufferspeicher zu erhöhen.
Wärmepumpe über kompatible Funksteckdose und separates Relais schalten
Voraussetzungen:
Die Funksteckdose muss in Betrieb sein.
Das separate Relais muss eingangsseitig über 230 VAC ansteuerbar sein.
Die Wärmepumpe muss gemäß Herstellerangaben in die Anlage eingebaut und in Betrieb genommen worden sein.
Beim Sunny Home Manager muss als Datenabfrageintervall automatisch eingestellt sein ( > Datenabfrageintervall einstellen).
Allgemeine Vorgehensweise:
- Funksteckdose in die Anlage aufnehmen Funksteckdose hinzufügen.
- Wärmepumpe an die Funksteckdose anschließen und grundlegende Verbrauchereigenschaften festlegen ( > Verbrauchereigenschaften konfigurieren), darunter z. B. die korrekte Leistungsaufnahme ( > Leistungsaufnahme eingeben), die Mindestlaufzeit ( > Minimale Ein- und Ausschaltzeit eingeben) und, dass die Wärmepumpe nur geschaltet werden soll ( > Messen und Schalten des zugewiesenen Geräts einstellen).
- Zeitfenster konfigurieren ( > Zeitfenster konfigurieren).
Wärmepumpe über kompatibles Relais direkt schalten
Voraussetzungen:
Das kompatible Relais muss gemäß Herstellerangaben in die Anlage eingebaut und in Betrieb genommen worden sein.
Die Wärmepumpe muss gemäß Herstellerangaben in die Anlage eingebaut und in Betrieb genommen worden sein.
Beim Sunny Home Manager muss als Datenabfrageintervall automatisch eingestellt sein ( > Datenabfrageintervall einstellen).
Allgemeine Vorgehensweise:
- Kompatibles Relais in die Anlage aufnehmen
z. B. für ein Modbus-Gerät: Modbus-Verbindung einrichten ( > Modbus-Schnittstelle konfigurieren) und Modbus-Gerät in die Anlage aufnehmen Modbus-Gerät hinzufügen. - Wärmepumpe mit dem kompatiblen Relais verknüpfen und grundlegende Verbrauchereigenschaften festlegen( > Verbrauchereigenschaften konfigurieren), darunter z. B. die korrekte Leistungsaufnahme ( > Leistungsaufnahme eingeben), die Mindestlaufzeit ( > Minimale Ein- und Ausschaltzeit eingeben) und, dass die Wärmepumpe nur geschaltet werden soll ( > Messen und Schalten des zugewiesenen Geräts einstellen).
- Zeitfenster konfigurieren ( > Zeitfenster konfigurieren).
Sehen Sie dazu auch: