Modbus-Schnittstelle konfigurieren
Diese Einstellung ist beim Sunny Home Manager nur unter Erweiterte Konfiguration möglich.
Jedes Gerät, das über ein Modbus-Kommunikationsprotokoll mit dem Sunny Home Manager kommunizieren soll, muss eindeutig adressiert sein.
Auf der Registerkarte Modbus-Konfiguration können bis zu 4 verschiedene Modbus-Konfigurationen hinterlegt werden, mit denen der Sunny Home Manager nach angeschlossenen Geräten sucht. Die gefundenen Geräte erscheinen nach einer erfolgreichen Suche auf der Registerkarte Übersicht Neugeräte und können dort hinzugefügt werden.
Vorgehen:
- In der Seiten- und Menüauswahl Konfiguration > Geräteübersicht wählen.
- Die Geräteeigenschaften des Sunny Home Managers wählen.
- Nach Auswahl der Ansicht Erweiterte Konfiguration die Registerkarte Modbus-Konfiguration öffnen.
- In der Spalte Modbus-Profil aus dem Dropdown-Menü das gewünschte vordefinierte Modbus-Gerät auswählen.
Wenn ein Moxa-Gerät z. B. mit SG Ready-Gerät verwendet wird, eine Modbus-Konfiguration mit Profil MOXA1214 anlegen.
Wenn am Moxa-Gerät ein Rundsteuersignalempfänger zur externen Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung angeschlossen ist, das Profil MOXA1214_PLimit verwenden. - In die Felder IP-Adresse, Port und Unit ID die Daten des ausgewählten Geräts eingeben.
Wenn das Modbus-Gerät ein Gerät von Moxa ist, wird empfohlen, das Moxa-Gerät im Router mit einer IP-Adresse/MAC-Adressbindung zu versehen oder nachträglich auf eine feste IP Adresse aus dem freien, nicht für DHCP verwendeten Bereich des Routers einzustellen. Port (Default 502) und Unit ID (Default 1 oder 2) müssen nicht verändert werden.
Bestehende Eingaben können durch Überschreiben geändert werden.
Zum Löschen einer Konfiguration in der entsprechenden Zeile auf das Papierkorb-Symbol klicken. - [Speichern] wählen.