Kommunikationsüberwachung einstellen
Über die Schaltfläche [Einstellungen] können Sie auswählen, ob Sie die Kommunikation zwischen Sunny Portal und Ihrer Anlage überwachen wollen. Wenn Sie eine Überwachung wünschen, können Sie festlegen, in welchem Intervall und wie streng diese Überwachung erfolgen soll.

Das Sunny Portal kann nur aktuelle Daten des Sunny Home Managers anzeigen und Verbraucher schalten, wenn als Datenabfrageintervall automatisch eingestellt ist.
Voraussetzung:
Sie müssen Installateur oder Anlagenadministrator sein ( > Benutzergruppen und Benutzerrechte).
Vorgehen:
- Im Bereich Kommunikationsüberwachung die Schaltfläche [Einstellungen] wählen.
- Auf den Schieberegler unter Alarmierung klicken und bei gedrückter linker Maustaste die Überwachungsstrenge einstellen, nach der das Sunny Portal Sie per E-Mail informieren soll.
Zur Auswahl stehen die Optionen aus, großzügig, tolerant und scharf. - In der Spalte Zeit wird das Ergebnis der gewählten Einstellung (Zeitintervall: 15 Minuten) angezeigt.
- Im Textfeld Empfänger die E-Mail-Adresse/n des Empfängers/der Empfänger eingeben. Dabei mehrere E-Mail-Adressen durch Kommata trennen. (Nur in Sunny Portal bereits registrierte E-Mail Adressen sind zugelassen.)
- Überwachung für angezeigte Geräte aktivieren bzw. deaktivieren.
- [Speichern] wählen.
Datenabfrageintervall beim Sunny Home Manager einstellen:
Das Intervall der Datenabfrage können Sie im Menü Konfiguration unter Geräteübersicht > Eigenschaften > Bearbeiten festlegen ( > Datenabfrageintervall einstellen). Zur Auswahl stehen die Optionen automatisch, stündlich oder täglich.

Der Sunny Home Manager kann nur die Daten der Geräte abfragen, die ihrerseits die Datenannahme aktiviert haben ( > Datenannahme aktivieren).