Zeitfenster einstellen oder ändern
- In der Seiten- und Menüauswahl Konfiguration > Verbraucherübersicht und -planung wählen.
- In der Zeile des gewünschten Verbrauchers in der Spalte Konfiguration das Symbol wählen.
- Auf der Registerkarte des ausgewählten Verbrauchers die Schaltfläche [Bearbeiten] wählen.
- [Zeitfenster konfigurieren] wählen.
- Links werden in der Zeitfensterübersicht die aktuellen (ggf. voreingestellten) Angaben angezeigt, rechts das Feld zur Einstellung oder Änderung des Zeitfensters für den gewählten Verbraucher.
- Unter Verbraucher läuft müssen Sie auswählen, ob der Verbraucher täglich oder Nur an folgenden Wochentagen laufen soll.
Wenn der Verbraucher nur an bestimmten Wochentagen betrieben werden soll, müssen Sie in der sich öffnenden Zeile den oder die entsprechenden Wochentage anklicken. - Unter Verfügbares Zeitfenster für den Betrieb des Verbrauchers den gewünschten Startzeitpunkt und Endzeitpunkt eingeben.
- Unter Maximale Betriebsdauer des Verbrauchers im Zeitfenster über den Schieberegler die Betriebsdauer in 5-Minuten-Intervallen einstellen.
- Zeitfenstertyp Verbraucher MUSS laufen oder Verbraucher KANN laufen auswählen.
- Wenn Sie den Zeitfenstertyp Verbraucher MUSS laufen gewählt haben, können Sie sich mit einem Häkchen dafür entscheiden, dass der Verbraucher das Zeitfenster überschreiten darf. Wenn Sie dieses Häkchen nicht setzen, darf der Verbraucher das vorgegebene Zeitfenster nicht überschreiten.
- Wenn Sie den Zeitfenstertyp Verbraucher KANN laufen gewählt haben, müssen Sie unter Verbraucher wird eingeschaltet abhängig von die Bedingungen festlegen, unter denen der Verbraucher eingeschaltet werden soll ( > Verbraucher KANN laufen).
- Wenn Sie Anteil der PV-Energie wählen, müssen Sie über den Schieberegler mit der Glühlampe einstellen, wie hoch der Anteil an PV-Energie mindestens sein muss, damit der Sunny Home Manager den Verbraucher im konfigurierten Zeitfenster einschaltet.
Wenn Sie den Schieberegler beispielsweise auf 50 % stellen, wird das Gerät (z. B. einen Heizstab) nur dann eingeschaltet, wenn genug PV-Energie vorhanden ist, um 50 % des Energiebedarfs zu decken.
Rechts neben dem Schieberegler werden die Prozentwerte der verschiedenen Energiearten angezeigt. - Wenn Sie Maximal erlaubte Energiekosten wählen, müssen Sie über den Schieberegler mit der Glühlampe einstellen, wie hoch die Energiekosten maximal sein dürfen, damit der Sunny Home Manager den Verbraucher im konfigurierten Zeitfenster einschaltet.
Wenn Sie den Schieberegler beispielsweise auf 0 Euro/kWh stellen, wird das Gerät nur dann eingeschaltet, wenn genug überschüssige PV-Energie vorhanden ist bzw. wenn mehr PV-Energie verfügbar ist, als ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden darf.
Rechts neben dem Schieberegler werden die Kosten in Euro/kWh angezeigt. - [Übernehmen] wählen.
- [Speichern] wählen.
Die nach Wochentagen konfigurierten Zeitfenster werden als farbige Balken im Bereich Verbraucherplanung angezeigt.
Sehen Sie dazu auch: