Zeitfenstersteuerung zum Laden eines Batteriespeichers eingeben


Die Zeitfenstersteuerung ist nur für Systeme mit Sunny Island, Sunny Boy Storage oder Sunny Tripower Smart Energy verfügbar.

Zeitabhängige Stromtarife vom Energieversorger können ein gezieltes Laden von Batteriespeichern zu definierten Zeiten (typischerweise bei Niedrigtarif in der Nacht) sinnvoll machen.

Die Zeitfenstersteuerung zum Batterieladen steht in Konkurrenz zur normalen Regelung eines Batterie- oder Hybrid-Wechselrichters. Sobald ein Zeitfenster zum Batterieladen definiert ist, werden deshalb die Werte Eigenversorgung/Eigenverbrauch und Autarkiequote/Eigenverbrauchsquote in der Energiebilanz der Anlage ausgeblendet. Hintergrund: Aufgrund der festen Vorgabe von Batterieladeleistung und Zeitfenster, ist es wahrscheinlich, dass auch Energie aus dem öffentlichen Stromnetz zum Laden der Batterie verwendet wird. Hierdurch können die oben genannten Werte signifikant und dauerhaft verfälscht werden. Falls zu einem späteren Zeitpunkt alle Zeitfenster entfernt werden sollten, kann es dann zur Anzeige von inkorrekten Werten kommen.

Sie können sowohl Zeitfenster für mehrere Tage festlegen als auch mehrere aufeinanderfolgende Zeitfenster innerhalb eines bestimmten Tages.

Vorgehen:

  1. Im Bereich Zeitfenster auf klicken.
  2. Zeitintervall (in 15 Minuten-Schritten) eingeben.
  3. Zeitraum auswählen, für den dieses Zeitintervall gelten soll.
  4. Ladeleistung in W eingeben.
  5. Zur Eingabe eines weiteren Zeitfensters erneut anklicken und das Vorgehen wiederholen.
  6. Mit können Sie ungewünschte Eingaben rückgängig machen.
  7. Wenn Sie alle gewünschten Eingaben getätigt haben, mit [Speichern] bestätigen.