Anlagenkonfiguration bearbeiten
Voraussetzung für die Anzeige dieser Seite:
In der Anlage muss mindestens 1 neues Geräte erkannt worden sein.
In der Seiten- und Menüauswahl weist ein Ausrufezeichen neben dem Menüpunkt Anlagenüberwachung darauf hin, dass in der Anlage mindestens 1 neues Gerät erkannt wurde.
Sie müssen ein neu erkanntes Gerät nicht sofort konfigurieren, sondern können dies auch zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen.
Neues Gerät konfigurieren:
- Im Feld Anlagenkonfiguration Geräte jetzt einrichten >> anwählen.
- Sie werden auf die Registerkarte Übersicht Neugeräte innerhalb des Menüs Konfiguration > Geräteübersicht weitergeleitet ( > Geräte hinzufügen oder austauschen).
- Das gewünschte Gerät auswählen und in der Spalte Konfiguration entweder das wählen, um das neue Gerät der Anlage hinzuzufügen, oder das wählen, um das neue Gerät der Anlage als Austauschgerät hinzuzufügen.
- Der Konfigurationsassistent wird geöffnet und führt durch die weiteren Schritte.
- Wenn alle neuen Geräte konfiguriert wurden, wird das Feld Anlagenkonfiguration auf der Registerkarte Anlagenüberwachung nicht mehr angezeigt.
Wenn alle neuen Geräte konfiguriert wurden, sollte auch die Ausrufezeichen-Anzeige neben dem Menüpunkt Anlagenüberwachung verschwinden.
Störendes Ausrufezeichen löschen:
Wenn Sie das Ausrufezeichen neben dem Menüpunkt Anlagenüberwachung, das Sie an diese ausstehende Aktion erinnern soll, stört, können Sie es löschen, indem Sie im Menü Konfiguration > Geräteübersicht alle neu erkannten, noch nicht konfigurierten Geräte entfernen ( > Geräte hinzufügen oder austauschen).

Wenn das Ausrufezeichen neben dem Menüpunkt Anlagenüberwachung weiterhin angezeigt wird, gibt es ein Kommunikationsproblem beim Datenempfang oder ggf. beim Wechselrichter-Vergleich.