Geräte hinzufügen oder austauschen
Nur als Installateur oder Anlagenadministrator können Sie auf alle Geräte zugreifen ( > Benutzergruppen und Benutzerrechte).
Tipp: Notieren Sie sich die Seriennummer des Geräts, das Sie hinzufügen möchten.

Sie müssen das neue Gerät mit dem Sunny Home Manager erfassen.
Der Sunny Home Manager benutzt das Anlagenpasswort, um sich bei den Geräten der Anlage einzuloggen. Wenn der Anlage neue Geräte (Wechselrichter, Batterien, usw.) hinzugefügt werden sollen, muss sich der Home Manager auch dort einloggen. Dafür muss bei diesen Geräten entweder das Standardpasswort 1111 (werksseitig voreingestellt) oder bereits das Anlagenpasswort eingestellt sein. Der Sunny Home Manager versucht dann zunächst, sich mit dem Anlagenpasswort bei dem neuen Gerät einzuloggen. Wenn dies fehlschlägt, wiederholt der Sunny Home Manager den Vorgang mit dem fest eingestellten Standardpasswort 1111.
Voraussetzungen:
Das neue Gerät muss in Betrieb sein.
Bei dem neuen SMA Gerät muss das Standardpasswort 1111 für die Benutzergruppe Installateur oder das Anlagenpasswort der bestehenden Anlage eingestellt sein ( > Passwörter ändern).
Beim Hinzufügen von AVM-Produkten muss zunächst die AVM FRITZ!Box Smart Home Steuerung eingerichtet werden ( > AVM FRITZ!Box Smart Home Steuerung einrichten).

Wenn Sie den Sunny Home Manager austauschen möchten, müssen Sie den Anlagen-Setup-Assistenten verwenden ( > Sunny Home Manager austauschen).

Ein Gerät kann immer nur EINER Sunny Portal-Anlage zugeordnet sein.
Um ein bereits in einer anderen Anlage verwendetes Gerät in einer neuen Anlage zu verwenden, muss es in der alten Anlage deaktiviert werden.

Geräteaustausch: Altes Gerät NICHT löschen, sondern deaktivieren
Wenn Sie das Gerät, das Sie austauschen möchten, aus dem Sunny Portal löschen, werden alle Daten des Geräts unwiderruflich gelöscht.
- Um die Daten des alten Geräts im Sunny Portal zu erhalten, das alte Gerät nicht löschen, sondern deaktivieren.
- Das neue Gerät als Zusatzgerät zur Sunny Home Manager-Anlage hinzufügen (Austauschgerät).

Geräteaustausch nicht möglich bei direkt steuerbaren Verbrauchern
Direkt steuerbare Verbraucher, die über ein Datenaustauschprotokoll mit dem Sunny Home Manager kommunizieren, können im Sunny Portal nicht ausgetauscht werden.
- Um die Daten des alten Verbrauchers im Sunny Portal zu erhalten, den alten Verbraucher nicht löschen, sondern deaktivieren ( > Datenannahme aktivieren).
- Den neuen Verbraucher als Zusatzgerät zur Sunny Home Manager-Anlage hinzufügen (Anlagenerweiterung).
Vorgehen:
- In der Seiten- und Menüauswahl Geräteübersicht > Übersicht Neugeräte wählen.
- [Geräte aktualisieren] wählen. Dadurch sucht der Sunny Home Manager nach neuen Geräten im lokalen Netzwerk.
- Nach maximal 1 Minute werden alle neuen Geräte angezeigt und Sie werden darüber informiert, wie viele weitere Geräte Sie Ihrer Anlage bei Bedarf noch hinzufügen können.
Unverschlüsselte Geräte werden eventuell nicht angezeigt ( > Speedwire-Verschlüsselung aktivieren). - Wenn ein neues Gerät in der Anlage erkannt wurde, wird dies auch in der Seiten- und Menüauswahl Anlagenüberwachung durch ein Ausrufezeichen angezeigt und Sie werden unter Anlagenüberwachung > Anlagenkonfiguration zur Konfiguration dieses neuen Geräts aufgefordert.
- Wenn Sie ein neues Gerät vorerst nicht konfigurieren möchten, können Sie es mit aus der Anzeige entfernen.
- Das Gerät wird bei dieser Aktion nicht aus der Anlage gelöscht ( > Geräte aus dem Sunny Portal löschen), sondern nur ausgeblendet. Da das Gerät noch nicht konfiguriert ist, ist nur die Seriennummer registriert und geht bei diesem Löschvorgang nicht verloren. Sie können dieses Löschen jederzeit auf der Registerkarte Übersicht Neugeräte durch Anklicken der Zeile Gelöschtes Neugerät wiederherstellen rückgängig machen.
Dieses Löschen ist nicht identisch zu dem Prozess, bei dem ein Gerät mit allen Daten unwiderruflich aus dem Sunny Portal gelöscht wird (siehe Kapitel 11.7, Seite 67). - Wenn das Erkennen neuer Geräte der einzige Grund für das Ausrufezeichen neben dem Menüpunkt Anlagenüberwachung war, verschwindet das Ausrufezeichen durch diese Aktion.
- Wenn Sie mehrere neu erkannte Geräte nicht einzeln nacheinander, sondern in einem Schritt hinzufügen möchten, können Sie diese Geräte auswählen und [Hinzufügen] wählen.
- Die ausgewählten Geräte werden direkt hinzugefügt, d. h. ohne den Konfigurationsassistenten. Zur Konfiguration werden vorliegende Standardwerte genutzt, die Sie aber jederzeit ändern können.
- Wenn Sie ein einzelnes Gerät separat hinzuzufügen möchten, in der Zeile des Geräts wählen.
- Der Sunny Home Manager verbindet sich mit dem neuen Gerät. Seite 2 des Konfigurationsassistenten öffnet sich.
- Um ein Gerät auszutauschen, in der Zeile des neuen Geräts wählen.
- Der Sunny Home Manager verbindet sich mit dem neuen Gerät. Seite 2 des Konfigurationsassistenten öffnet sich.
- Den Anweisungen des Konfigurationsassistenten folgen.
- Das neue SMA Gerät wird unter Konfiguration > Geräteübersicht angezeigt.
- Das neue, per Ethernet verbundene Gerät wird unter Konfiguration > Verbraucherübersicht und -planung angezeigt.
- Der Austausch eines Geräts kann bis zu 20 Minuten dauern.
- Wenn Sie zuvor das Anlagenpasswort der bestehenden Anlage an das Passwort des neuen SMA Geräts angepasst haben, wieder das alte Anlagenpasswort einstellen ( > Passwörter ändern).
- Das neue Gerät auswählen und konfigurieren.