Anschlussmöglichkeiten der SG Ready-Wärmepumpe
Bei einer Wärmepumpe mit Smart Grid Ready (SG Ready)-Steuereingang wird ein passendes Relais mit potentialfreiem Schaltausgang benötigt. Nur der SG Ready-Steuereingang wird durch den Sunny Home Manager gesteuert; die Wärmepumpe selbst ist fest an die Stromversorgung angeschlossen.
Im Folgenden werden Möglichkeiten zum Anschluss einer Wärmepumpe mit SG Ready-Schnittstelle vorgestellt:
Anschluss über kompatible Funksteckdose und separates Relais
Anschluss über kompatibles Relais (direkter Anschluss)

Nur ausgewählte Geräte unterstützen die Verbindung mit dem Sunny Home Manager (siehe Technische Informationen "SMA SMART HOME - Kompatibilitätsliste für den Sunny Home Manager 2.0").
Anschluss über kompatible Funksteckdose und separates Relais
Die Funksteckdose kann ein Relais mit potentialfreiem Ausgang, das eingangsseitig über 230 VAC ansteuerbar ist, schalten. Der eigentliche Verbraucher, in diesem Fall die Wärmepumpe, wird durch den Ausgang des Relais in Betrieb gesetzt. Liegen über die Funksteckdose 230 VAC am Relais an, ist der SG Ready-Steuereingang aktiv und die Wärmepumpe startet bzw. wird in den einprogrammierten Betriebsmodus versetzt, z. B. um bevorzugt überschüssige PV-Energie zu verbrauchen.
Anschluss einer Wärmepumpe über kompatible Funksteckdose und separates Relais
Anschluss über kompatibles Relais
Die SG Ready-Steuereingang der Wärmepumpe wird direkt über ein kompatibles Relais angeschlossen.

Anschluss einer Wärmepumpe über kompatibles Relais