Strings konfigurieren
Ein String bezeichnet eine in Reihe geschaltete Gruppe von PV-Modulen. Üblicherweise besteht eine Anlage aus mehreren Strings. Jeder String hat spezifische Eigenschaften, wie z. B. die Abweichung vom Süden (Azimut) oder der Neigungswinkel des Daches.
Die Konfiguration der Strings ist ein grundlegender Pfeiler für die korrekte Errechnung der PV-Prognose und damit eine wichtige Voraussetzung für die Verbraucherplanung sowie die Optimierung von Eigenverbrauch und Autarkiequote.
Die folgende Tabelle erläutert die Eigenschaften eines Strings, teils mit Einstellungsbeispielen:
String-Eigenschaften | Erklärung |
---|---|
Bezeichnung | Name des Strings, z. B. String A oder Ostseite |
Hersteller | Hersteller der PV-Module |
Modultyp | Abhängig vom gewählten Hersteller werden in der Dropdown-Liste unterschiedliche Modultypen angezeigt. |
Modulleistung1) | Diese Werte werden nach der Auswahl des Modultyps automatisch aus der Modul-Datenbank übernommen. Über |
Modulfläche | |
Wirkungsgrad | |
Modulanzahl1) | Anzahl der Module, aus denen der String besteht |
Azimut | Der Azimut gibt an, um wie viel Grad die Modulflächen von der Südausrichtung abweichen. Der Azimut ist für die genaue Berechnung der PV-Erzeugungsprognosen erforderlich und kann z. B. mit Hilfe der Auswertung von Sunny Design bestimmt werden.
|
Neigungswinkel | Der Neigungswinkel gibt an, um wie viel Grad die Modulflächen von der Horizontalen abweichen. Bei einigen Anlagen sind die Modulflächen dem Breitengrad entsprechend optimal ausgerichtet. In Deutschland beträgt die optimale Ausrichtung 30 Grad zur Horizontalen.
|
Beschreibung | Optional, z. B. String A - Ausrichtung nach Osten |
1) Relevant für die Berechnung der Anlagenleistung
Neuen String erstellen
Voraussetzung:
In Ihrer Anlage muss mindestens 1 Wechselrichter vorhanden sein.
- Unter Konfiguration > Anlageneigenschaften die Registerkarte String-Konfiguration aufrufen und dort String hinzufügen wählen.
- In der Zeile Wechselrichter aus der Dropdown-Liste einen Wechselrichter auswählen, dem der String zugeordnet werden soll ( > Registerkarte Geräteübersicht).
Sie können für alle Wechselrichter die angeschlossenen Strings hinterlegen. Um allen Geräten initial die gleiche Konfiguration zu hinterlegen, wählen Sie bei der Neuerstellung eines Strings Für alle Wechselrichter übernehmen. - Die Eigenschaften des Strings eingeben (vgl. Tabelle).
- [Übernehmen] wählen.
- [Speichern] wählen.
Bestehenden String übernehmen und editieren
Voraussetzung:
In Ihrer Anlage muss bereits mindestens 1 String konfiguriert sein.
Vorgehen:
- Auf der Registerkarte String-Konfiguration 1 in der Tabelle angezeigten String bzw. Wechselrichter auswählen.
- In der Zeile des ausgewählten Strings und der Spalte kopieren wählen.
- In der Zeile des kopierten Strings in der Spalte editieren wählen.
- Das Menü zum Einstellen des Strings öffnet sich.
- Die Eigenschaften des Strings eingeben.
- [Speichern] wählen.