Übersicht Bereich Prognose und Handlungsempfehlung
Die Grafik im Bereich Prognose und Handlungsempfehlung gibt einen Ausblick auf die erwartete PV-Leistung sowie Handlungsempfehlungen zum manuellen Einschalten von Verbrauchern.
Zusätzlich zeigt die Grafik die von Ihnen geplanten Zeitfenster für den Betrieb der Verbraucher ( > Zeitfenster konfigurieren).
Eine senkrechte graue Linie zeigt den aktuellen Zeitpunkt an.
Über das Lupensymbol rechts oben können Sie den angezeigten Prognose-Zeitraum auf 36 Stunden erweitern.
Bei dem standardmäßig angezeigten 12-stündigen Zeitausschnitt können Sie einen anderen Zeitausschnitt wählen, indem Sie entweder mit der Maus auf das Diagramm klicken und die Maus bei gedrückter linker Maustaste nach rechts oder links bewegen oder den Zeitausschnitt mit den Pfeiltasten unter dem Diagramm in Schritten von jeweils 3 Stunden verschieben.
Diagramm Prognose und Handlungsempfehlung (Beispiel)
Position | Erklärung |
---|---|
A | Wettervorhersage |
B | Geeigneter Zeitpunkt für das manuelle Einschalten von Verbrauchern Der Sunny Home Manager berücksichtigt folgende Informationen für die Handlungsempfehlung:
|
C | Erwartete PV-Leistung gemäß PV-Erzeugungsprognose Die erwartbare Verfügbarkeit an PV-Leistung ermittelt der Sunny Home Manager jeweils anhand der Wettervorhersage für den eingestellten Standort und des anlagenspezifisch "gelernten" Verhaltens. Tipp: Wenn Sie den Mauszeiger über einen der Balken stellen, werden für diesen Zeitbereich folgende Details in einem Fenster angezeigt:
|
D | Tarif für Strom, der aus dem öffentlichen Stromnetz bezogen wird.
|
E | Ansicht der Zeitfenster für den geplanten Betrieb der Verbraucher (Verbrauchsprognose):
Eine einfache durchgezogene Linie symbolisiert Zeiten, in denen der Energieverbrauch des Verbrauchers gemessen wird. |
F | Legende der Verbraucher Die Legende zeigt, welchem Verbraucher welche Farbe in der Ansicht der Zeitfenster (E) zugeordnet ist. |