Probleme bei der Konfiguration und Steuerung von Funksteckdosen


Problem

Ursache und Abhilfe

Bei der Konfiguration der Funksteckdosen kann das Zeitfenster nicht wie gewünscht eingestellt werden.

Das Zeitfenster muss mindestens so lang sein wie

  • die maximale Programmlaufzeit

    oder

    die Summe der minimalen Einschaltzeit und der minimalen Ausschaltzeit und die Summe der für das Zeitfenster eingestellten Gerätelaufzeit und der minimalen Ausschaltzeit.

Abhilfe:

  • Beim Einstellen des Zeitfensters die maximale Programmlaufzeit bzw. die minimale Ein- und Ausschaltzeit und die eingestellte Gerätelaufzeit berücksichtigen.

Ich kann die Funksteckdosen im Sunny Portal nicht konfigurieren und den Betriebsmodus der Funksteckdosen über das Sunny Portal nicht einstellen.

Möglicherweise haben Sie keine Benutzerrechte als Installateur oder Anlagenadministrator.

Abhilfe:

Der Sunny Home Manager kann die WLAN-Steckdose von Edimax nicht steuern.

Möglicherweise ist das Passwort der WLAN-Steckdose von Edimax im Sunny Home Manager nicht bekannt.

Abhilfe:

Die im lokalen Netzwerk registrierte WLAN-Steckdose von Edimax wird vom Sunny Home Manager nicht gefunden.

Möglicherweise handelt es sich um eine WLAN-Steckdose von Edimax, die nicht vom Sunny Home Manager unterstützt wird.

Abhilfe:

  • Prüfen, ob die WLAN-Steckdose von Edimax vom Sunny Home Manager unterstützt wird.

Der Sunny Home Manager kommuniziert nicht mit der Fritz!Box.

Möglicherweise sind die Smart Home Einstellungen in der Fritz!Box nicht korrekt.

Abhilfe:

  • Wenn Sie bei der Einrichtung der Smart Home Steuerung für die Fritz!Box Anmeldung die Option Kennwortlose Anmeldung gewählt haben, darf in der Fritz!Box selbst unter dem Reiter Anmeldung bei Zugriff aus dem Heimnetz die Option Anmeldung mit Tastendruck nicht aktiviert sein.

Der Sunny Home Manager kann meine AVM Funksteckdose nicht schalten.

In den Einstellungen der FRITZ!Box ist festgelegt, dass die Funksteckdose über Smart Home Geräte geschaltet werden kann.

Abhilfe:

  • Überprüfen Sie, ob die Einstellungen im Sunny Portal den Einstellungen zur Anmeldung der FRITZ!Box entsprechen.

  • In den Einstellungen der Fritzbox unter Heimnetz > Smart Home > Smart Home Geräte das betreffende Gerät wählen und die Schaltfläche zum Bearbeiten der Eigenschaften wählen. Unter Manuelles Schalten bei Schalten per Telefon, App, Benutzeroberfläche oder ein anderes Smart-Home-Gerät zulassen einen Haken setzen.

Der Sunny Home Manager kann keine Verbindung zu den AVM Funksteckdosen herstellen.

Möglicherweise ist die TR-064 Schnittstellte der FRITZ!Box deaktiviert.

Abhilfe:

  • In der Fritz!Box muss unter Netzwerkeinstellungen die Schnittstelle TR-064 aktiviert werden:
    In den Einstellungen der FRITZ!Box Heimnetz > Heimnetzübersicht > Netzwerkeinstellungen wählen und unter Heimnetzfreigaben die Option Zugriff für Anwendungen zulassen aktivieren (siehe Anleitung des Herstellers).

Der Sunny Home Manager schaltet meine AVM Funksteckdose, obwohl dies im Sunny Portal nicht konfiguriert ist.

In der FRITZ!Box ist ein automatisches Schaltprogramm hinterlegt.

Abhilfe:

  • Alle automatischen Schaltprogramme löschen.

Der Sunny Home Manager schaltet meine AVM Funksteckdose, obwohl dies im Sunny Portal nicht konfiguriert ist.

Möglicherweise hat die Funksteckdose z. B. durch einen Neustart einen vordefinierten Zustand eingenommen.

Abhilfe:

  • Konfigurieren Sie in der AVM Funksteckdose den Schaltzustand nach einem Neustart auf: "Letzter Zustand".