Wandmontage


Fachkraft

Voraussetzungen (nicht im Lieferumfang enthalten):

    • Vor der Montage der Wandhalterung die mögliche Kabelführung beachten

    • 4 Schrauben (Durchmesser 6 mm), die sich für den Untergrund und das Gewicht der Ladestation eignen

    • 4 Unterlegscheiben, die sich für die Schrauben eignen

    • Gegebenenfalls 4 Dübel, die sich für den Untergrund und die Schrauben eignen

VORSICHT

Verletzungsgefahr durch das Gewicht des Produkts

Durch falsches Heben und durch Herunterfallen des Produkts beim Transport oder der Montage können Verletzungen entstehen.

  1. Das Produkt vorsichtig transportieren und heben. Dabei das Gewicht des Produkts beachten.
  2. Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.

Vorgehen:

  1. Den Leitungsschutzschalter von allen Phasen ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  2. 13855582348
  3. Sie haben drei Möglichkeiten das AC-Anschlusskabel und die Kommunikationskabel in das Produkt zu führen (oben, unten und hinten). Entscheiden Sie sich vor dem Bohren für eine Variante.
  4. Die Wandhalterung waagerecht an der Wand ausrichten und die Position der Bohrlöcher markieren.
  5. Die Wandhalterung zur Seite legen und die markierten Löcher bohren.
  6. Je nach Untergrund gegebenenfalls die Dübel in die Bohrlöcher stecken.
  7. 13855582732
  8. Bei Variante A, das AC-Anschlusskabel und die Kommunikationskabel durch die Wandhalterung führen und die Wandhalterung über den Bohrlöchern platzieren.
  9. 13855583116
  10. Wandhalterung waagerecht mit Schrauben und Unterlegscheiben festdrehen.
  11. 13855583500
  12. Bei Variante B, das AC-Anschlusskabel von oben durch die mitgelieferte Zugentlastung führen. Die Zugentlastung mit der Schraube (M5x8) aus dem Lieferumfang befestigen (TX 25, Drehmoment: 3,5 Nm) und das AC-Anschlusskabel anschließend mit einem geeigneten Kabelbinder an der Zugentlastung befestigen.
  13. 14568797580
  14. Bei Variante C, das AC-Anschlusskabel von unten durch die mitgelieferte Zugentlastung führen. Die Zugentlastung mit der Schraube (M5x8) aus dem Lieferumfang befestigen (TX 25, Drehmoment: 3,5 Nm) und das AC-Anschlusskabel anschließend mit einem geeigneten Kabelbinder an der Zugentlastung befestigen.
  15. 13855583884
  16. Das AC-Kabel auf 350 mm und die Kommunikationskabel auf ca. 490 mm ablängen.
  17. 14332631820
  18. Die Rastnasen am oberen Ende des Gehäusedeckels mit einem geeigneten Werkzeug (<Ø 5mm) lösen.
  19. 13884019212
  20. Den Gehäusedeckel um einen Winkel von ca. 70° nach vorne kippen und anschließend vorsichtig nach oben abnehmen.
  21. 13855584652
  22. Die Anzahl an Blindstopfen aus dem Gehäuse entfernen, die für die Kabeleinführungen benötigt werden.
  23. 13855585036
  24. Das AC-Kabel rechts und die Kommunikationskabel links durch die Gehäuseöffnungen führen.
  25. 13855585420
  26. Das Gehäuse waagerecht auf die Wandhalterung setzen und leicht nach unten drücken.
  27. Sicherstellen, dass die Ladesation fest sitzt. Die Ladestation ist korrekt eingehängt, wenn die Einkerbungen der Wandhalterung und der Einhängelasche übereinander liegen.
  28. 13855585804
  29. Das Gehäuse auf beiden Seiten mit jeweils einer Linsenkopfschraube mit Bund (M5x12) sichern. Dazu jede Schraube in das Schraubloch an der rechten und linken Seite des Gehäuses einsetzen und festdrehen (TX25, Drehmoment: 2,2 Nm).
  30. 13855586188
  31. Die Blindstopfen mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs durchstechen und das AC-Kabel und die Kommunikationskabel durchführen. Sicherstellen, dass die Blindstopfen an der richtigen Position sitzen und keine Feuchtigkeit in das Produkt eindringen kann.
  32. Elektrischen Anschluss vornehmen Elektrischer Anschluss).

    Sehen Sie dazu auch: