DEUTSCH
ENGLISH
DEUTSCH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten
Ein- und Ausgänge (AC)
Kommunikation
Schutzeinrichtungen
Allgemeine Daten
Ausstattung
Digitale Eingänge
Digitaler Ausgang (Multifunktionsrelais)
Datenspeicherkapazität
Klimatische Bedingungen
Drehmomente
Produkt außer Betrieb nehmen
Ein- und Ausgänge (AC)
Inhaltsverzeichnis
toggle menu
Hinweise zu diesem Dokument
Gültigkeitsbereich
Zielgruppe
Inhalt und Struktur
Warnhinweisstufen
Symbole im Dokument
Auszeichnungen im Dokument
Benennungen im Dokument
Weiterführende Informationen
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Wichtige Sicherheitshinweise
Lieferumfang
Produktübersicht
Gerätefunktion
Systemübersicht
SMA eCharger im Stand-alone Betrieb
SMA eCharger mit Sunny Home Manager
Verschaltungsübersicht
Kommunikationsübersicht
Produktbeschreibung
Symbole am Produkt
Schnittstellen und Funktionen
Benutzeroberfläche
Device Key (DEV KEY)
Digitale Eingänge
Modbus
Netzsystemdienstleistungen
SMA Smart Connected
SMA Speedwire
WLAN
WLAN-Verbindung mit SMA 360° App und SMA Energy App
RS485-Schnittstelle
Multifunktionsrelais (MFR)
Ladefreigabe
Klopfsensor
LED-Signale
Montage
Voraussetzungen für die Montage
Anforderungen an den Montageort
Zulässige und unzulässige Montagepositionen
Maße für Montage
Empfohlene Abstände für die Montage
Wandmontage
Elektrischer Anschluss
Voraussetzungen für den elektrischen Anschluss
Zulässige Netzformen
Fehlerstrom-Überwachungseinheit
Lasttrennschalter und Leitungsschutz
Überspannungskategorie
Anforderungen an das AC-Kabel
Multi-EVC Betrieb
Anforderungen an das Netzwerkkabel
Anforderungen an Signalkabel
Anforderungen an die RS485-Schnittstelle
Übersicht des Anschlussbereichs
Vorgehensweise für den elektrischen Anschluss
Öffentliches Stromnetz anschließen
Multi-EVC Betrieb
AC-Kabel anschließen
Netzwerkkabel anschließen
Anschluss des Rundsteuerempfängers
Digitaler Eingang DI 1-4
Pin-Belegung DI 1-4
Verschaltungsübersicht DI 1-4
Rundsteuerempfänger an DI 1-4 anschließen
Anschluss an digitalen Eingang DI 5-6
Digitaler Eingang DI 5-6
Pin-Belegung DI 5-6
Verschaltungsübersicht DI 5
Verschaltungsübersicht DI 6
Signalquelle an digitalen Eingang DI 5-6 anschließen
Anschluss an das Multifunktionsrelais
Digitaler Ausgang (MFR)
Pin-Belegung MFR
Signalquelle an MFR anschließen
Anschluss an RS485-Schnittstelle
RS485 Eingang
Pin-Belegung RS485
RS485 anschließen
Gehäusedeckel schließen
Inbetriebnahme
Vorgehensweise für die Inbetriebnahme in Kombination mit einem Sunny Home Manager 2.0
Vorgehensweise für die Inbetriebnahme im Stand-alone Betrieb
Vorgehensweise in der Gerätekonfiguration
Produkt in Betrieb nehmen
Bedienung
Aufbau einer Verbindung zur Benutzeroberfläche
Verbindung im lokalen Netzwerk
Zugangsadressen für das Produkt im lokalen Netzwerk
Ports für Datenkommunikation im lokalen Netzwerk
Verbindung via Ethernet im lokalen Netzwerk aufbauen
Verbindung via WLAN im lokalen Netzwerk aufbauen
WPS-Funktion
Verbindungsmöglichkeiten mit WPS
WPS für automatische Verbindung aktivieren
WPS für Direktverbindung mit einem smarten Endgerät aktivieren
Direktverbindung via WLAN
Verbindungsmöglichkeiten für WLAN-Direktverbindung
Zugangsinformationen für WLAN-Direktverbindung
WLAN-Direktverbindung mit WPS aufbauen
WLAN-Direktverbindung mit WLAN-Netzwerksuche aufbauen
Aufbau der Benutzeroberfläche
Rechte für Zugriff auf die Benutzeroberfläche
Parameter ändern
Digitaler Ausgang (MFR)
Verwendung des digitalen Ausgangs (MFR)
Digitalen Ausgang (MFR) konfigurieren
Schnell-Stopp konfigurieren
Sicherungsdatei
Funktion und Inhalt der Sicherungsdatei
Sicherungsdatei erstellen
Manuelles Firmware-Update durchführen
Automatisches Firmware-Update durchführen
Geräteverwaltung
Geräte registrieren
Geräte löschen
Produkt auf Werkseinstellung zurücksetzen
Administratorkonto löschen
Produktspezifische Einstellungen
Gerätekonfiguration
Eigenschaften der Lademodi
Zugriffsverwaltung
Ladefreigabe aktivieren
RFID-Karten anlernen
Ladevorgang durch Autorisierung starten
Ladevorgang via RFID-Karte autorisieren
Ladevorgang via Energy App autorisieren
Ladevorgang beenden
Umgebungsbeleuchtung einstellen
Produkt spannungsfrei schalten
Instandhaltung
Reinigung
Fehlerbehebung
Ereignismeldungen
Ereignis 1302
Ereignis 3701
Ereignis 6112
Ereignis 6202
Ereignis 6501
Ereignis 6630
Ereignis 7001
Ereignis 7312
Ereignis 7320
Ereignis 7321
Ereignis 7330
Ereignis 7605
Ereignis 7619
Ereignis 7637
Ereignis 7702
Ereignis 8705
Ereignis 9026
Ereignis 9801
Ereignis 9802
Ereignis 9803
Ereignis 9804
Ereignis 9805
Ereignis 9806
Ereignis 9807
Ereignis 9808
Ereignis 9809
Ereignis 9810
Ereignis 9811
Ereignis 10002
Ereignis 10005
Ereignis 10100
Ereignis 10101
Ereignis 10107
Ereignis 10109
Ereignis 10111
Ereignis 10114
Ereignis 10207
Ereignis 10222
Ereignis 10270
Ereignis 10283
Ereignis 10284
Ereignis 10285
Ereignis 10286
Ereignis 10294
Ereignis 10321
Ereignis 10507
Ereignis 10603
Ereignis 10612
Ereignis 27201
Ereignis 27204
Ereignis 27205
Ereignis 27206
Ereignis 27208
Ereignis 27313
Entsorgung
Produkt außer Betrieb nehmen
Technische Daten
Ein- und Ausgänge (AC)
Kommunikation
Schutzeinrichtungen
Allgemeine Daten
Ausstattung
Digitale Eingänge
Digitaler Ausgang (Multifunktionsrelais)
Datenspeicherkapazität
Klimatische Bedingungen
Drehmomente
Zubehör
Kontakt
EU-Konformitätserklärung