LED-Signale


LED-Signal

Erklärung

Grüne LED und rote LED blinken gleichzeitig
(2 s an und 2 s aus)

Gerät nicht konfiguriert.

Der Betrieb des Produkts ist gestoppt, weil die initiale Konfiguration nicht (vollständig) durchgeführt wurde. Sobald die Konfiguration (z. B. mithilfe des Inbetriebnahmeassistenten oder über einen System Manager) durchgeführt wurde, ist das Produkt betriebsbereit.

Grüne LED leuchtet

Ladebetrieb

Aktiver Ladevorgang, das Fahrzeug wird geladen.

Grüne LED blinkt langsam
(2 s an und 2 s aus)

Warten auf Startbedingungen. Die Ladestation wartet auf Vorgaben vom Energiemanager (z.B. Sunny Home Manager 2.0).

Grüne LED blinkt schnell
(0,25 s an und 0,25 s aus)

Schnellladen aktiviert

Über den Klopfcode wurde das Schnellladen lokal am Produkt gestartet.

Gelbe LED an

Ladestation gesperrt, Ladefreigabe zum Start des Ladevorgangs erforderlich (z.B. via App, RFID) Ladefreigabe)

Gelbe LED blinkt langsam
(2 s an und 2 s aus)

Automatische Registrierung neuer RFID-Karten aktiv.

Gelbe LED blinkt asymmetrisch
(1,5 s an und 0,5 s aus)

Die Registrierung einer neuen RFID-Karte wurde erfolgreich abgeschlossen.

Gelbe LED blinkt
(0,25 s an, 0,25 s aus, 0,25 s an, 1,25 s aus)

Authentifizierung fehlgeschlagen.

RFID-Karte nicht bekannt/ungültig. Ladefreigabe nicht erteilt.

Gelbe LED blinkt schnell
(0,25 s an und 0,25 s aus)

Autorisierung erfolgreich.

Ladefreigabe erfolgt.

Rote LED leuchtet

Fehler

Der Betrieb des Produkts wurde gestoppt. Zusätzlich wird auf dem Display und der Benutzeroberfläche des Produkts eine konkrete Ereignismeldung und die zugehörige Ereignisnummer angezeigt Ereignismeldungen).

Rote LED blinkt
(0,25 s an, 0,25 s aus, 0,25 s an, 1,25 s aus)

Warnung

Die Kommunikation mit dem Energiemanager ist fehlgeschlagen, oder die Ladeleistung ist aufgrund übergeordneter Sicherheitsfunktionen (z.B. Blackout-Schutz) reduziert. Die Ladestation arbeitet mit eingeschränkter Funktion weiter.

Zusätzlich wird auf der Benutzeroberfläche des Produkts eine konkrete Ereignismeldung und die zugehörige Ereignisnummer angezeigt Ereignismeldungen).

Rote LED blinkt
(2 s an und 2 s aus)

Ladevorgang abgebrochen.

Inkompatibles Fahrzeug.

Blaue LED blinkt langsam
(2 s an und 2 s aus)

Kommunikationsverbindung wird aufgebaut.

Das Produkt baut eine Verbindung mit einem lokalen Netzwerk auf oder stellt eine Direktverbindung zu einem smarten Endgerät her (z. B. Smartphone, Tablet oder Laptop).

Blaue LED blinkt schnell
(0,25 s an und 0,25 s aus)

Die Funktion "Gerät finden" (Parameter.Sys.DevSig) wurde über den System Manager aktiviert.

Das Produkt identifiziert sich entsprechend.

Blaue LED leuchtet

Es besteht eine aktive Verbindung mit einem lokalen Netzwerk oder es besteht eine Direktverbindung mit einem smarten Endgerät her (z. B. Smartphone, Tablet oder Laptop).

Blaue LED ist aus

Es besteht keine aktive Kommunikationsverbindung.

Alle 3 LEDs leuchten

Update des Produkts oder Bootvorgang.

Umfeldbeleuchtung an der Typ 2 Ladebuchse

Die Umfeldbeleuchtung dient der besseren Ausleuchtung des Ladeplatzes bei Dunkelheit.
Hinweis: Die Umfeldbeleuchtung und die Helligkeitsstufen können Sie einstellen Umgebungsbeleuchtung einstellen).

    Sehen Sie dazu auch: