Gerätefunktion


Sie können den SMA eCharger Stand-alone oder in Kombination mit einem Sunny Home Manager 2.0 einsetzen und konfigurieren.

Die Gerätekonfiguration nehmen Sie über den Inbetriebnahmeassistent vor.

Der SMA eCharger wird (unabhängig von der gewählten Anlagenkonfiguration) im Inbetriebnahmeassistenten immer in der Rolle als System Manager konfiguriert.

Ladestation im Stand-alone Betrieb

Wenn Sie die Ladestation als System Manager konfigurieren, übernimmt die Ladestation als übergeordnetes Gerät in Verbindung mit einem Energiezähler die Regelung am Netzanschlusspunkt und kann Steuersignale empfangen.
Hinweis: Im Stand-alone-Betrieb ist der Funktionsumfang eingeschränkt. Das Laden mit PV-Überschuss und das Laden mit Zielvorgabe ist nicht möglich. Wenn ein Energy Meter vorhanden und konfiguriert ist, dann sind der Blackout-Schutz und die Schieflastregelung aktiv.

Ladestation mit Sunny Home Manager 2.0

Wird die Ladestation in Kombination mit einem Sunny Home Manager 2.0 (System Manager) eingesetzt, übernimmt der Sunny Home Manager 2.0 die Steuerung der Anlage.
Hinweis: Der SMA eCharger muss als System Manager eingerichtet werden, da er einen Zähler als unterlagertes Gerät beinhaltet.