Ladevorgang beenden

Bei einem Netzausfall wird die mechanische Verriegelung des Ladekabels an der Ladestation automatisch geöffnet.

Lagerung der Ladekabel
Ladekabel immer trocken lagern, nicht auf dem Boden liegen lassen und eine regelmäßige Sichtkontrolle der Kontakte vornehmen.
- Falsche und unsachgemäße Lagerung verursachen eine Korrosion der Kontakte am Ladekabel. Das führt zum Verlust der Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
Sie haben mehrere Möglichkeiten den Ladevorgang zu beenden:
Die Energy App öffnen und Ladestopp wählen.
Den Ladevorgang am Fahrzeug beenden (siehe Anleitung des Herstellers). Dabei sicherstellen, dass der Ladevorgang am Fahrzeug ordnungsgemäß beendet und der Ladestutzen vom Fahrzeug entriegelt wurde, bevor das Ladekabel abgezogen wird, um Schäden am Ladekabel oder dem Ladeanschluss am Fahrzeug zu vermeiden.
Hinweis: Das Ladekabel bleibt mit der Ladestation verbunden, wenn der Parameter Ladekabel an Ladestation verriegeln aktiviert ist.
Sehen Sie dazu auch: