Vorgehensweise in der Gerätekonfiguration


Fachkraft

Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise für die Gerätekonfiguration einer Ladestation.

Sie erhalten einen Überblick über die Schritte, die Sie in der vorgegebenen Reihenfolge durchführen müssen.

Einstellungen am Netzanschlusspunkt

Erläuterung

Siehe

Netz-Nennspannung

Nennwert der Netzwechselspannung (z.B. 230 V)

Gerät konfigurieren)

Maximale Schieflast

Schieflastgrenze gemäß nationaler Vorschriften (z.B. 4,6 kW in Deutschland). Maßgeblich für die Regelung beim Betrieb von ein- und zweiphasig ladenden Fahrzeugen und der Boost-Funktion.
Hinweis: Wenn keine Schieflastgrenze gefordert ist, bleibt der eingestellte Wert bei 7400 W.

Gerät konfigurieren)

Phasenzuordnung

Zuordnung der Phasen analog zum Sunny Home Manager 2.0 bzw. Energy Meter am Netzanschlusspunkt. Maßgeblich für die integrierte Schieflastregelung.
Hinweis: Wenn die Ladestation einphasig betrieben werden soll, dann wählen Sie in diesem Schritt die Phase aus.

Gerät konfigurieren)

Betrieb mit Netzanschlusspunktzähler

Erläuterung

Siehe

Nennstrom des Netzanschlusspunktes

Nennwert des selektiven Sicherungsschutzes am Netzanschlusspunkt oder am Sunny Home Manager. Maßgeblich für die Regelung zur Sicherstellung des Blackout-Schutzes.

Gerät konfigurieren)

Rückfallwert Wirkleistungsbegrenzung, Regelung am Netzanschlusspunkt

Fallback-Ladeleistung im Fall des Kommunikationsverlustes.

Gerät konfigurieren)

Ladeeinstellungen

Erläuterung

Siehe

Nennwirkleistung

Möglichkeit zur Begrenzung der maximalen Ladeleistung z.B. auf 11 kW.

Gerät konfigurieren)

Minimaler Ladestrom

Nach IEC 61851 min. 6 A. Fahrzeugspezifische Anpassung auf z.B. 10 A möglich.

Gerät konfigurieren)

AC-Strom Begrenzung

Nennwert des Leitungsschutzschalters für den separaten Stromkreis der Ladestation.

Gerät konfigurieren)

Trennung nach Vollladung

Relevant für die Einplanung und Reservierung von Ladeleistung durch den Sunny Home Manager. Ja auswählen, wenn die verfügbare Leistung nach Beenden des Ladevorgangs, den übrigen KANN-Verbrauchern zur Verfügung gestellt werden soll. Nein auswählen, wenn die Ladestation der einzige steuerbare Verbraucher ist oder die Vorklimatisierung genutzt werden soll.

Gerät konfigurieren)

Ladebereitschaft bis Trennung

Zeit bis zur Aktivierung "Trennung nach Vollladung". Der Standard-Wert ist auf 15 Minuten eingestellt.

Gerät konfigurieren)

Ladekabel an Ladestation verriegeln

Dauerhafte Verriegelung des Ladekabels an der Ladestation.

Gerät konfigurieren)

    Sehen Sie dazu auch: