Firmware-Update


Wenn für den Wechselrichter kein automatisches Update im Kommunikationsprodukt (z. B. SMA Data Manager, Cluster Controller, Sunny Portal) oder über die Benutzeroberfläche des Wechselrichters eingestellt ist, haben Sie die Möglichkeit ein manuelles Firmware-Update durchzuführen.

Je nach eingesetzter Batterie wird durch das Firmware-Update des Wechselrichters auch ein Update der Batterie durchgeführt.

Sie haben folgende Möglichkeiten die Firmware zu aktualisieren:

  • Automatisches Firmware-Update (empfohlen)

  • Firmware mit vorhandener Update-Datei über die Benutzeroberfläche des Wechselrichters aktualisieren.

  • Firmware mit vorhandener Update-Datei über einen USB-Stick aktualisieren.

  • Firmware über die Benutzeroberfläche des Wechselrichters suchen und installieren.

Fehlerhaftes Firmware-Update durch Trennung des Wechselrichters vom öffentlichen Stromnetz oder bei ausgeschalteter oder nicht geladener Batterie

Während des Firmware-Updates muss der Wechselrichter mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden sein und die Batterie muss eingeschaltet sein. Der Ladezustand muss mindestens 5 % betragen. Außerdem darf der Ersatzstrom- oder Notstrombetrieb nicht aktiv sein. Dadurch stellen Sie sicher, dass das Firmware-Update korrekt durchgeführt wird.

  1. Sicherstellen, dass die Batterie eingeschaltet ist und der Ladezustand mindestens 5 % beträgt.
  2. Während des Firmware-Updates den Wechselrichter nicht vom öffentlichen Stromnetz trennen.
  3. Während des Firmware-Updates nicht den Notstrom-Betrieb aktivieren.
  4. Während des Firmware-Updates nicht den Schwarzstartschalter betätigen.