Batteriestromsensor im Inselnetzsystem anschließen


Fachkraft

Beim Einsatz von Bleibatterien kann zur genauen Messung des Batteriestroms ein Batteriestromsensor installiert werden. SMA Solar Technology AG empfiehlt zudem, beim Anschluss von DC-Verbrauchern oder DC-Energiequellen einen Batteriestromsensor zu installieren. Beim Anschluss von DC-Verbrauchern oder DC-Energiequellen kann die SOC-Kalkulation nur mit den Messdaten vom Batteriestromsensor korrekt arbeiten.

2049553420
1424867468

Anschluss des Batteriestromsensors an den Sunny Island

Kabelanforderungen:

  • Leitertyp: Kupferdraht

  • Maximale Kabellänge: 3 m

  • Leiterquerschnitt: 0,2 mm² bis 2,5 mm²

  • Ein Messkabel für eigensichere Stromkreise muss verwendet werden. Dabei bedeutet eigensicher, dass das Kabel doppelt isoliert ist und im Kurzschlussfall der Leiter schmilzt, aber die Isolierung bestehen bleibt. Außerdem ist das Kabel nicht brennbar.

  • Adern im Messkabel müssen verdrillt sein.

Vorgehen:

  1. Zwischen Batterie und Batteriesicherung in das Leistungskabel DC- den Batteriestromsensor einbinden.
  2. 1424867852
  3. Am Batteriestromsensor die Messader BatCur + auf der Seite zum Anschluss der Batteriesicherung anschließen.
  4. 1424868236
  5. Am Batteriestromsensor die Messader BatCur- auf der Seite zum Anschluss der Batterie anschließen.
  6. Am Sunny Island beide Adern durch einen mitgelieferten Ferrit führen und an die Anschlussklemmen BatCur + und BatCur- anschließen BatVtgOut, DigIn, BatTMP und BatCur anschließen).