Wechselrichter öffnen und schließen


Fachkraft

Wenn Sie den Gehäusedeckel des Wechselrichters für Reparaturen oder Austausch öffnen müssen, gehen Sie vor wie im Folgenden beschrieben.

GEFAHR

Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender Teile oder Kabel

An spannungsführenden Teilen oder Kabeln des Produkts liegen hohe Spannungen an. Das Berühren spannungsführender Teile oder Kabel führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.

  1. Keine freiliegenden spannungsführenden Teile oder Kabel berühren.
  2. Vor Arbeiten das Produkt spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  3. Nach dem Freischalten 15 Minuten warten, bis Kondensatoren entladen sind.
  4. Alle Sicherheitshinweise der mit dem Produkt verbundenen Komponenten beachten.
  5. Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.

ACHTUNG

Beschädigung der Gehäusedichtung bei Frost

Wenn Sie das Produkt bei Frost öffnen, kann die Gehäusedichtung beschädigt werden. Dadurch kann Feuchtigkeit in das Produkt eindringen und das Produkt beschädigen.

  1. Das Produkt nur öffnen, wenn die Umgebungstemperatur -5 °C nicht unterschreitet.
  2. Wenn das Produkt bei Frost geöffnet werden muss, vor dem Öffnen des Produkts eine mögliche Eisbildung an der Gehäusedichtung beseitigen (z. B. durch Abschmelzen mit warmer Luft).

ACHTUNG

Beschädigung des Wechselrichters durch elektrostatische Entladung

Durch das Berühren von elektronischen Bauteilen können Sie den Wechselrichter über elektrostatische Entladung beschädigen oder zerstören.

  1. Erden Sie sich, bevor Sie ein Bauteil berühren.

Vorgehen:

  1. Um zu vermeiden, dass Wasser oder Staub in das Innere des Wechselrichters eindringt, den Deckel vor der Demontage reinigen und abtrocknen.
  2. Am Sunny Island alle Schrauben des Gehäusedeckels mit einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5) lösen und den Gehäusedeckel abnehmen. Dabei die Schrauben und Sperrkantscheiben sicher aufbewahren.
  3. Gehäusedeckel vorsichtig abnehmen.
  4. Reparatur oder Austausch durchführen.
  5. Den Gehäusedeckel mit den Schrauben wieder auf das Gehäuse setzen und festhalten.
  6. Je 1 Sperrkantscheibe über 1 Schraube führen. Dabei muss die geriffelte Seite der Sperrkantscheibe zum Schraubenkopf zeigen. Tipp: Der Lieferumfang des Wechselrichters Sunny Island enthält als Ersatz eine weitere Schraube mit Sperrkantscheibe.
  7. 2603640460
  8. Am Sunny Island den Gehäusedeckel in der Reihenfolge 1 bis 6 mit einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5) festschrauben (Drehmoment: 6 Nm). Dabei müssen sich die Zähne der Sperrkantscheibe in den Gehäusedeckel drücken. Dadurch wird der Gehäusedeckel geerdet.
  9. Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen).