Batteriemodule montieren
Fachkraft
ACHTUNG
Mögliche Beschädigung von Gleitschienen und Käfigmuttern durch die Batteriemodule
Beim Einsetzen der Batteriemodule in den Batterieschrank können die Batteriemodule gegen Gleitschienen und Käfigmuttern stoßen. Dadurch können Gleitschienen beschädigt werden. Die Käfigmuttern können sich lösen und herabfallen.
- Die Batteriemodule beim Einsetzen in den Batterieschrank nur langsam und vorsichtig bewegen.
ACHTUNG
Mögliche Beschädigung von Batteriemodulen durch unsachgemäßes Einsetzen der Batteriemodule
Das Gewicht eines Batteriemoduls kann zu einer mechanischen Überlastung eines anderen Batteriemoduls führen. Diese Überlastung führt zu einer Beschädigung des Batteriemoduls.
- Batteriemodule beim Einbauen niemals auf bereits montierten Batteriemodulen abstützen.
- Geeignete Hubhilfe zur Montage der Batteriemodule verwenden.

Systemregistrierung durchführen
Zum Abschluss der Inbetriebnahme muss eine Systemregistrierung durchgeführt werden
- Nutzen Sie für die Systemregistrierung den folgenden Link: https://my.sma-service.com/.
Vorgehen:
- Die Seriennummern der Batteriemodule im Inbetriebnahmeprotokoll notieren.
- An jedem Batteriemodul prüfen, ob der Schocksensor an der Frontseite des Batteriemoduls ausgelöst hat. Das Auslösen des Schocksensors ist an der roten Färbung des Anzeigefeldes erkennbar.
- Wenn der Schocksensor eines Batteriemoduls ausgelöst hat, den Zustand des Batteriemoduls fotografisch dokumentieren und Service kontaktieren. Das betroffene Batteriemodul darf nicht mehr verbaut werden.
- Ausschließlich Batteriemodule montieren, deren DC-Ausgangsspannung mindestens 76,5 V beträgt. Dazu an jedem Batteriemodul zwischen -POL und +POL die DC-Ausgangsspannung messen.
- Wenn die DC-Ausgangsspannung eines Batteriemoduls nicht über 76,5 V liegt, den Service kontaktvieren.
- Wenn zwischen der niedrigsten und der höchsten DC-Ausgangsspannung 200 mV oder mehr liegen, ebenfalls den Service kontaktieren.
- Die unterste Montagebene für das Einsetzen des ersten Batteriemoduls ermitteln. Dabei beachten, dass die Batteriemodule untereinander im Batterieschrank montiert werden. Das letzte Batteriemodule wird direkt unter dem Batteriemanagementsystem montiert.
- Das erste Batteriemodul in die beiden Gleitschienen der untersten Montageebene einsetzen. Dabei das Batteriemodul vorsichtig einschieben, damit sich die vormontierten Käfigmuttern nicht lösen.
- Das erste Batteriemodul an den vormontierten Käfigmuttern festschrauben (PH2, Drehmoment: 3 Nm). Dazu 4 der mitgelieferten Flachkopfschrauben und 4 der mitgelieferten Kunststoffunterlegschreiben verwenden.
- Am ersten Batteriemodul erneut prüfen, ob der Schocksensor an der Frontseite des Batteriemoduls ausgelöst hat. Das Auslösen des Schocksensors ist an der roten Färbung des Anzeigefeldes erkennbar.
- Wenn der Schocksensor des ersten Batteriemoduls ausgelöst hat, den Zustand des Batteriemoduls fotografisch dokumentieren und Service kontaktieren. Dieses Batteriemodul darf nicht mehr verbaut werden.
- Von unten nach oben alle weiteren Batteriemodule montieren. Dabei so vorgehen, wie für das erste Batteriemodul beschrieben.




Sehen Sie dazu auch: