Vorgaben zur Lagerung der Batterie
WARNUNG
Lebensgefahr durch Feuer oder Explosion bei tiefentladenen Batterien
Beim fehlerhaften Aufladen von tiefentladenen Batterien kann ein Brand entstehen. Tod oder schwere Verletzungen können die Folge sein.
- Die Batterie innerhalb der vorgegebenen Fristen in Betrieb nehmen.
- Wenn die Batterie nicht innerhalb der vorgegebenen Fristen in Betrieb genommen werden kann, eine Nachzyklisierung des Batteriespeichers anfordern.
- Vor Inbetriebnahme des Systems sicherstellen, dass die Batterie nicht tiefentladen ist.
- Das System nicht in Betrieb nehmen, wenn die Batterie tiefentladen ist.
- Wenn die Batterie tiefentladen ist, Service kontaktieren.
Jedes einzelne Batteriemodul kann potenziell einen Brand auslösen. Bei Beschädigung eines Batteriemoduls besteht eine erhöhte Brandgefahr.
Um das Risiko bei der Lagerung zu minimieren, sind folgende Punkte zu beachten:
Die Vorgaben der Ort gültigen Brandschutzverordnung müssen während Lagerung immer eingehalten werden.
Möglichst wenige Batteriemodule dürfen zusammen an einem Ort gelagert sein.
Die Batteriemodule müssen an einem trockenen Ort gelagert sein.
Der Lagerraum muss von außen deutlich als Lager für Lithium-Ionen-Batterien gekennzeichnet sein.
Unnötige Transporte der Batteriemodule vermeiden.
Die Packstücke sorgfältig behandeln.
Sehen Sie dazu auch: