Allgemeine Daten der Batterie
Storage-30-20 | Storage-50-20 | |
---|---|---|
Breite x Höhe x Tiefe eines Batterieschranks (ohne Handhalterung) | 608 mm x 1408 mm x 808 mm | 608 mm x 2008 mm x 808 mm |
Breite x Höhe x Tiefe eines Batterieschranks (mit Handhalterung) | 608 mm x 1408 mm x 990 mm | 608 mm x 2008 mm x 990 mm |
Kippmaß des Batterieschranks nach vorne und hinten | 1607 mm | 2155 mm |
Seitliches Kippmaß des Batterieschranks | 1519 mm | 2090 mm |
Gewicht eines Batterieschranks mit Batteriemanagementsystem und mit maximaler Ausstattung an Batteriemodulen | 356 kg | 555 kg |
Gewicht eines Batterieschranks ohne Batteriemanagementsystem und ohne Batteriemodule | 119 kg | 150 kg |
Gewicht eines Batteriemoduls | 56 kg | 56 kg |
Gewicht des Batteriemanagementsystems (APU) | 13 kg | 13 kg |
Maximale Einsatzhöhe über NHN | 2000 m | 2000 m |
Schutzart (nach IEC 60529) | IP20 | IP20 |
Schutzklasse (nach IEC 62109-1) | I | I |
Verschmutzungsgrad | PD 2 | PD 2 |
Maximale Lärmemission pro laufendem Lüfter im Batterieschrank | 65 dB | 65 dB |
Systemgarantie | 10 Jahre | 10 Jahre |
Kapazitätsgarantie | 10 Jahre | 10 Jahre |
Recycling | kostenlose Rücknahme der Batterien ab Deutschland | kostenlose Rücknahme der Batterien ab Deutschland |
Zertifikate und Normen zur Batteriezelle | IEC 62619, UL 1642, UN 38.3 | IEC 62619, UL 1642, UN 38.3 |
Zertifikate und Normen zum Batteriemodul | UN 38.3, UL 1973, IEC 62619:2017, IEC 62620:2014 | UN 38.3, UL 1973, IEC 62619:2017, IEC 62620:2014 |
Zertifikate und Normen zur Batterie | CE, UN 38.3, IEC 62619:2017, IEC 61010-1+A1:2016, IEC 61508:2010, IEC 61000-6-2:2016, IEC 61000-6-4:2019, IEC 61000-6-7:2015, 2006/66/EG (Batterierichtlinie) | CE, UN 38.3, IEC 62619:2017, IEC 61010-1+A1:2016, IEC 61508:2010, IEC 61000-6-2:2016, IEC 61000-6-4:2019, IEC 61000-6-7:2015, 2006/66/EG (Batterierichtlinie) |
Batteriebezeichnung nach DIN EN 62620:2015 | INP46/175/127/[1P22S]M/-20+60/90 | INP46/175/127/[1P22S]M/-20+60/90 |