Symbole an der Batterie


Symbol

Erklärung

Warnung vor einer Gefahrenstelle

Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt zusätzlich geerdet werden muss, wenn vor Ort eine zusätzliche Erdung oder ein Potenzialausgleich gefordert ist.

Warnung vor elektrischer Spannung

Das Produkt arbeitet mit hohen Spannungen.

Warnung vor explosionsgefährlichen Stoffen

Bei unsachgemäßer Handhabung oder bei einem Brand kann sich das Produkt entzünden oder explodieren.

Warnung vor ätzenden Stoffen

Das Produkt enthält ätzende Substanzen, die bei direktem Hautkontakt schwerwiegende Verletzungen verursachen können.

Kein offenes Feuer

Der Umgang mit offenem Feuer und Zündquellen ist in der unmittelbaren Umgebung des Produkts verboten.

Keine Gegenstände in Öffnungen stecken

In Öffnungen des Produkts dürfen keine Gegenstände, z. B. Schraubendreher, gesteckt werden.

Lebensgefahr durch hohe Spannungen im Wechselrichter, Wartezeit von 5 Minuten einhalten

An den spannungsführenden Bauteilen des Wechselrichters liegen hohe Spannungen an, die lebensgefährliche Stromschläge verursachen können.

Vor allen Arbeiten am Wechselrichter den Wechselrichter immer wie in diesem Dokument beschrieben spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.

Dokumentationen beachten

Beachten Sie alle Dokumentationen, die mit dem Produkt geliefert werden.

Augenschutz verwenden

Bei allen Arbeiten am Gerät ist ein Augenschutz zu tragen.

Erste Hilfe

Wenn Elektrolyt oder Dämpfe auf die Haut oder in die Augen gelangt sind, Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen und sofort einen Arzt aufsuchen.

Augenspülung

Beim Kontakt mit verschüttetem Elektrolyten die Elektrolyte sofort abwaschen. Wenn verschüttete Elektrolyte ins Auge gelangt sind, das betroffene Auge sofort mit viel Wasser ausspülen. Dabei auch unter den Augenliedern spülen.

WEEE-Kennzeichnung

Entsorgen Sie das Produkt nicht über den Hausmüll, sondern nach den am Installationsort gültigen Entsorgungsvorschriften für Elektroschrott.

Das gesamte Batteriesystem einschließlich aller Komponenten dem Recycling zuführen.

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Die Batteriemodule niemals über den Hausmüll entsorgen, sondern dem Recycling zuführen.

CE-Kennzeichnung

Das Produkt entspricht den Anforderungen der zutreffenden EU-Richtlinien.

UKCA-Kennzeichnung

Das Produkt entspricht den Verordnungen der zutreffenden Gesetze von England, Wales und Schottland.