Wechselrichter als Systemmanager: Vorgehensweise für Inbetriebnahme
Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise für die Inbetriebnahme der SMA Commercial Storage Solution mit einem Sunny Tripower Storage X als System Manager.
Sie erhalten einen Überblick über die Schritte, die Sie in der vorgegebenen Reihenfolge durchführen müssen.
Vorgehensweise | Siehe | |
---|---|---|
Bei Systemen mit mehr als 4 Sunny Tripower Storage X einen Termin für eine CMV-Messung vereinbaren. Dazu den Service kontaktieren. | ||
Montage und Anschluss aller installierten Komponenten prüfen. | ||
Alle SMA Speedwire-Geräte, die dem System Manager untergeordnet werden sollen, in Betrieb nehmen (z. B. Energiezähler, Wechselrichter). | Anleitungen der Geräte | |
Wenn mehr als 1 Batterieschrank installiert ist, am Batteriemanagementsystem jedes Batterieschranks, Adresse und Abschlusswiderstand einstellen. | ||
Wenn mehr als 1 Batterieschrank installiert ist, sekundären Batterieschrank oder sekundäre Batterieschränke in Betrieb nehmen. | ||
Inbetriebnahme des primären Batterieschranks starten. | ||
Inbetriebnahme des einzelnen Batterieschranks starten. | ||
Den Wechselrichter, der als System Manager konfiguriert werden soll, in Betrieb nehmen. | ||
Verbindung zur Benutzeroberfläche des Wechselrichters aufbauen. Dazu stehen Ihnen verschiedene Verbindungsmöglichkeiten zur Auswahl:
| ||
Bei Bedarf die Netzwerkkonfiguration auf der Willkommensseite ändern. | Inbetriebnahmeassistent | |
Konfiguration mithilfe des Inbetriebnahmeassistenten durchführen. Dabei in der Gerätekonfiguration Wechselrichter als System Manager wählen. | Inbetriebnahmeassistent | |
Bei Bedarf weitere Einstellungen vornehmen:
| ||
Inbetriebnahme des primären Batterieschranks abschließen. | ||
Inbetriebnahme des einzelnen Batterieschranks abschließen. | ||
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor einstellen. | ||
Um die Anlage im Sunny Portal zu überwachen und die Anlagendaten visualisiert einzusehen, im Sunny Portal registrieren und Anlage im Sunny Portal erstellen oder Geräte zu einer bestehenden Anlage hinzufügen. |
Sehen Sie dazu auch:
- Wechselrichter einschalten
- Adresse und Abschlusswiderstand einstellen
- Montage und Anschluss prüfen
- Sekundäre Batterieschränke in Betrieb nehmen
- Primären Batterieschrank in Betrieb nehmen
- Einzelnen Batterieschrank in Betrieb nehmen
- Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor einstellen
- Verbindung zur Benutzeroberfläche des Wechselrichters
- CMV-Messung
- Bedienung