DC-Verteiler anschließen
Nur in Systemen mit mehr als 1 Batterieschrank dient DC-Verteiler inklusive Leistungsschalter zur Absicherung des Batteriesystems. Der DC-Verteiler und die erforderlichen Anschlusskabel müssen zusätzlich bestellt werden.
Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):
2 isolierte Aderendhülsen (35 mm²)
Vorgehen:
- Wechselrichter spannungsfrei schalten ( > Wechselrichter spannungsfrei schalten).
- Batterie spannungsfrei schalten ( > Batterie spannungsfrei schalten).
- Die mitgelieferten DC-Kabel von den Batterieschränken und die DC-Kabel vom Batterie-Wechselrichter durch die vorgesehenen Kabelverschraubungen an der Unterseite des DC-Verteilers einführen.
- Wenn die DC-Kabel zu lang sind, die DC-Kabel kürzen.
- Die DC-Kabel abmanteln und abisolieren.
- Die DC-Leiter mit Aderendhülsen versehen.
- Vorhandene Kabelreste aus dem DC-Verteiler entfernen.
- Die DC-Kabel von den Batterieschränken an den Schraubklemmen X3 und X4 anschließen. Dabei auf korrekte Polarität achten.
- Die DC-Kabel vom Batteriewechselrichter an den Schraubklemmen X5 und X6 anschließen. Dabei auf korrekte Polarität achten
- Die Kabelverschraubungen aller DC-Kabel anziehen (Drehmoment: 20 Nm).
- Sicherstellen, dass alle Leiter fest sitzen.
- Sicherstellen, dass der Leistungsschalter des DC-Verteilers eingeschaltet ist.
Sehen Sie dazu auch: