Batterie spannungsfrei schalten


Fachkraft

GEFAHR

Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren spannungsführender DC-Kabel

Die DC-Kabel, die an einer Batterie angeschlossen sind, können unter Spannung stehen. Das Berühren spannungsführender DC-Kabel führt zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag.

  1. Den Wechselrichter und die Batterie ausschließlich von Fachkräften mit entsprechender Qualifikation montieren, installieren und in Betrieb nehmen lassen.
  2. Vor Arbeiten das System spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  3. Keine freiliegenden spannungsführenden Teile oder Kabel berühren.
  4. Bei allen Arbeiten am Produkt geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.

WARNUNG

Lebensgefahr durch Stromschlag bei Zerstörung eines Messgeräts durch Überspannung

Eine Überspannung kann ein Messgerät beschädigen und zum Anliegen einer Spannung am Gehäuse des Messgeräts führen. Das Berühren des unter Spannung stehenden Gehäuses des Messgerätes führt zum Tod oder zu lebensgefährlichen Verletzungen durch Stromschlag.

  1. Nur Messgeräte einsetzen, deren Messbereiche auf die maximale AC- und DC-Spannung des Wechselrichters ausgelegt sind.
  2. Nur Messgeräte einsetzen, deren Messbereiche auf die maximale DC-Spannung der Batterie ausgelegt sind.

VORSICHT

Verletzungsgefahr durch Stromschlag nach Außerbetriebnahme.

Am DC-Zwischenkreis zwischen Batterie und Wechselrichter können auch nach der Außerbetriebnahme der Batterie Spannungen von bis 60 V anliegen. Das Berühren spannungsführender Teile im DC-Zwischenkreis kann auch bei geringer Spannung zu Verletzungen führen.

  1. Keine spannungsführenden Teile im DC-Zwischenkreis berühren.

Vorgehen:

  1. Den Wechselrichter spannungsfrei schalten Wechselrichter spannungsfrei schalten).
  2. 12056880396
  3. Den externen Schalter an der Außenseite der Schranktür des Batterieschranks ausschalten.
  4. 12056880780
  5. Am Batteriemanagementsystem den Schalter SWITCH betätigen.
  6. 12056881164
  7. An den Anschlüssen CHARGER+ und CHARGER- des Batteriemanagementsystems die DC-Kabel abziehen.
  8. 12056881548
  9. Spannungsfreiheit an den Anschüssen CHARGER+ und CHARGER- mit geeignetem Messgerät feststellen.

    Sehen Sie dazu auch: