PV-Module anschließen
Fachkraft
ACHTUNG
Beschädigung des Produkts durch DC-seitigen Erdschluss während des Betriebs
Aufgrund der transformatorlosen Topologie des Produkts kann das Auftreten DC-seitiger Erdschlüsse während des Betriebs zu irreparablen Schäden führen. Schäden am Produkt durch eine fehlerhafte oder beschädigte DC-Installation sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Das Produkt ist mit einer Schutzvorrichtung ausgestattet, die ausschließlich während des Startvorgangs prüft, ob ein Erdschluss vorliegt. Während des Betriebs ist das Produkt nicht geschützt.
- Sicherstellen, dass die DC-Installation korrekt durchgeführt ist und kein Erdschluss während des Betriebs auftritt.
Vorgehen:
- Den Wechselrichter spannungsfrei schalten ( > Wechselrichter auf Spannungsfreiheit prüfen).
- Klebeband von der Gehäuseöffnung für den Anschluss der PV-Module an Eingang A und B entfernen.
- Wenn mehr als 2 Strings angeschlossen werden, den Blindstopfen aus der 2. Gehäuseöffnung von links entfernen.
- Je nach Anzahl der vorhandenen Strings, 1 oder 2 Kabelverschraubungen M32x1,5 mit Vierloch-Kabeltülle in jeweils eine Gehäuseöffnung für den Anschluss der PV-Module einsetzen und von innen mit der Gegenmutter anziehen.
- Die Überwurfmutter von jeder Kabelverschraubung abdrehen und über die DC-Kabel führen. Je nach Leistungsklasse, führen Sie die Kabel für PVA und PVB zusammen durch eine Überwurfmutter und Kabelverschraubung und das Kabel für PVC und ggf. PVD durch eine weitere Überwurfmutter und Kabelverschraubung.
- Die Vierloch-Kabeltülle aus der Kabelverschraubung herausnehmen.
- Die DC-Kabel in jeweils eine Kabeldurchführung in der Vierloch-Kabeltülle stecken. Dabei die geschlossene Seite der Kabeldurchführung durchstoßen.
- Die DC-Kabel ca. 12 mm abisolieren.
- Die Hebel an den Klemmleisten für den Anschluss der PV-Module nach oben drücken.
- Die DC-Kabel an den Klemmleisten für den Anschluss der PV-Module anschließen. Dazu den Leiter einführen und den Hebel herunterdrücken.
- Das DC-Kabel durch die Gehäuseöffnung und anschließend durch die Mutter der PG-Verschraubung führen.
- Die Klemmleisten auf die Steckplätze PVA, PVB, PVC und ggf. PVD stecken.
- Die Überwurfmuttern der Kabelverschraubungen handfest anziehen.









Sehen Sie dazu auch: