Vorgehensweise für die Inbetriebnahme als System Manager


Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise für die Inbetriebnahme eines Wechselrichters, der in Systemen als System Manager eingesetzt wird. Gehen Sie für die Inbetriebnahme vor, wie in diesem Kapitel beschrieben und führen Sie die Schritte in der vorgegebenen Reihenfolge durch.

Es kann immer nur 1 Gerät im System als System Manager eingesetzt werden. Alle anderen Geräte im System müssen als untergeordnetes Gerät konfiguriert und im System Manager erfasst werden.

Wenn ein Sunny Home Manager vorhanden ist, müssen alle Wechselrichter als untergeordnete Wechselrichter konfiguriert werden Vorgehensweise für die Inbetriebnahme in Systemen mit Sunny Home Manager).

Einstellung eines Länderdatensatzes für den Einspeisebetrieb erforderlich

Damit der Wechselrichter bei der Erstinbetriebnahme den Einspeisebetrieb aufnimmt, muss ein Länderdatensatz eingestellt werden (z. B. über den Inbetriebnahmeassistenten in der SMA 360° App oder auf der Benutzeroberfläche des Produkts oder über einen System Manager).

Solange kein Länderdatensatz eingestellt ist, wird der Einspeisebetrieb gestoppt. Dieser Zustand wird durch gleichzeitiges Blinken der grünen und der roten LED signalisiert.

Erst wenn die Konfiguration des Wechselrichters abgeschlossen ist, nimmt der Wechselrichter automatisch den Einspeisebetrieb auf.

Länderdatensatz muss korrekt eingestellt sein

Wenn Sie einen Länderdatensatz einstellen, der nicht für Ihr Land und Ihren Einsatzzweck gültig ist, kann dies zu einer Störung der Anlage und zu Problemen mit dem Netzbetreiber führen. Beachten Sie bei der Wahl des Länderdatensatzes in jedem Fall die vor Ort gültigen Normen und Richtlinien sowie die Eigenschaften der Anlage (z. B. Größe der Anlage, Netzanschlusspunkt).

  1. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Normen und Richtlinien für Ihr Land oder Ihren Einsatzzweck gültig sind, den Netzbetreiber kontaktieren.

Netztyp muss korrekt eingestellt sein

Wenn Sie einen falschen Netztyp einstellen, kann dies zu einer Störung der Anlage und zu Problemen mit dem Netzbetreiber führen.

Vorgehensweise

Siehe

Alle SMA Speedwire-Geräte, die dem System Manager untergeordnet werden sollen, in Betrieb nehmen (z. B. Wechselrichter, SMA Energy Meter).

Anleitung der Geräte

Den Wechselrichter, der als System Manager konfiguriert werden soll, in Betrieb nehmen.

Wechselrichter in Betrieb nehmen

Verbindung zur Benutzeroberfläche des Wechselrichters aufbauen, der als System Manager konfiguriert werden soll. Dazu stehen Ihnen verschiedene Verbindungsmöglichkeiten zur Auswahl:

  • Direktverbindung via WLAN

  • Verbindung via WLAN im lokalen Netzwerk

  • Verbindung via Ethernet im lokalen Netzwerk

Direktverbindung via WLAN)

Verbindung im lokalen Netzwerk)

Bei Bedarf die Netzwerkkonfiguration auf der Willkommensseite ändern. Standardmäßig ist die von SMA Solar Technology AG empfohlene automatische Netzwerkkonfiguration per DHCP-Server aktiviert. Ändern Sie die Netzwerkkonfigurationen nur, wenn die standardmäßige Konfiguration für Ihr Netzwerk nicht geeignet ist.

Inbetriebnahmeassistent

Konfiguration mithilfe des Inbetriebnahmeassistenten durchführen. Dabei in der Gerätefunktion Wechselrichter als System Manager wählen.

Inbetriebnahmeassistent

Energiemanagement konfigurieren und Eigenverbrauchsoptimierung aktivieren.

Energiemanagement)

Bei Bedarf weitere Einstellungen vornehmen (z. B. Multifunktionsrelais konfigurieren, Digitalen Eingang für Schnell-Stopp konfigurieren, Lichtbogen-Schutzeinrichtung konfigurieren).

Bedienung

Um die Anlage im Sunny Portal zu überwachen und die Daten visualisiert einzusehen, ein Benutzerkonto im Sunny Portal anlegen und eine Anlage im Sunny Portal erstellen oder Geräte zu einer bestehenden Anlage hinzufügen.

https://ennexOS.SunnyPortal.com

    Sehen Sie dazu auch: