Öffentliches Stromnetz anschließen


Fachkraft

  1. Den Wechselrichter spannungsfrei schalten Wechselrichter spannungsfrei schalten.
  2. Blindstopfen aus der Gehäuseöffnung für den Anschluss des öffentlichen Stromnetzes einsetzen entfernen.
  3. 14237796748
  4. Die Kabelverschraubung M32x1,5 mit Dichteinsatz in die Gehäuseöffnung für den Anschluss des öffentlichen Stromnetzes einsetzen und von innen mit der Gegenmutter anziehen.
  5. 14237797132
  6. Das Kabel durch die Kabelverschraubung und den Dichteinsatz in das Innere des Wechselrichters führen. Dazu, wenn nötig, die Überwurfmutter der Kabelverschraubung etwas lösen.
  7. Das Kabel 100 mm abmanteln.
  8. L, N und PE jeweils 18 mm abisolieren.
  9. 14237797516
  10. PE entsprechend der Beschriftung so kurz wie möglich an die Sammelschiene anschließen, ohne dass der Leiter unter Spannung steht. Dazu den Leiter bis zum Anschlag in die Sammelschiene führen und die Schraube festziehen (PZ2, Drehmoment mindestens 2,5 Nm).
  11. 14237797900
  12. N und L durch den Ferrit führen und Ferrit mit Kabelbinder befestigen.
  13. 14237798284
  14. N und L gemäß der Beschriftung an der Klemmleiste AC anschließen. Dazu wenn nötig, die Klemmstellen mit einen Schlitzschraubendreher (4 mm) öffnen.
  15. Sicherstellen, dass die Anschlussklemmen mit den richtigen Leitern belegt sind.
  16. Sicherstellen, dass alle Leiter fest sitzen.
  17. Die Überwurfmutter der Kabelverschraubung handfest anziehen.