WLAN-Antenne montieren


Fachkraft

Wenn die Reichweite des WLANs nicht ausreicht, kann das Signal durch eine WLAN-Antenne verstärkt werden.

Zusätzlich benötigtes Material:

  • 1 passive WLAN-Antenne mit Kabel und SMB-Buchse

Vorgehen:

  1. Den Wechselrichter spannungsfrei schalten Wechselrichter auf Spannungsfreiheit prüfen).
  2. Blindstopfen aus der mittleren Gehäuseöffnung entfernen.
  3. 15284040076
  4. Die Kabelverschraubung M32x1,5 mit Vierloch- Kabeltülle für Kommunikationsanschlüsse in die mittlere Gehäuseöffnung einsetzen und von innen mit der Gegenmutter anziehen.
  5. Die Überwurfmutter von der Kabelverschraubung abdrehen und über das Kabel führen.
  6. Die Vierloch-Kabeltülle aus der Kabelverschraubung herausnehmen.
  7. Das Kabel in eine passende Kabeldurchführung in der Vierloch-Kabeltülle stecken. Dabei die geschlossene Seite der Kabeldurchführung durchstoßen.
  8. Die Vierloch-Kabeltülle mit dem Kabel in die Kabelverschraubung drücken.
  9. Den Stecker des Kabels der WLAN-Antenne in die Buchse stecken und festdrehen (Drehmoment: 1 Nm).
  10. Durch leichtes Ziehen sicherstellen, dass das Kabel fest sitzt.
  11. Die Überwurfmutter der Kabelverschraubung handfest festdrehen.
  12. Die Antenne in einem möglichst weitem Abstand vom Wechselrichter befestigen, um eine hohe Reichweite des WLANs zu erreichen. Die Antenne nicht am Gehäuse des Wechselrichters befestigen.
  13. Hinweis: Je nach Verbindungsqualität wird die entsprechende WLAN-Antenne automatisch ausgewählt. Über den Momentanwert WLAN-Antennenart wird die aktuell aktive Antenne angezeigt.

    Sehen Sie dazu auch: