Anschlussmöglichkeiten für den DC-Anschluss
Der Wechselrichter verfügt je nach Leistungsklasse über 3 PV-Eingänge (SBSE3.6-50 / SBSE4.0-50 / SBSE5.0-50 / SBSE6.0-50) oder 4 PV-Eingänge (SBSE8.0-50 / SBSE9.9-50). An jeden PV-Eingang kann im Normalbetrieb 1 String angeschlossen werden.
Sie haben für alle Leistungsklassen die Möglichkeit, die DC-Eingänge A und B parallel zu betreiben, und somit mehr Strings an den Wechselrichter anzuschließen. Bei SBSE8.0-50 / SBSE9.9-50 können statt der DC-Eingänge A und B, zusätzlich die DC-Eingänge C und D parallel geschaltet werden.

Einsatz von Y-Adaptern zur Parallelschaltung von Strings
Die Y-Adapter dürfen nicht verwendet werden, um den DC-Stromkreis zu unterbrechen.
- Die Y-Adapter nicht in unmittelbarer Umgebung des Wechselrichters sichtbar oder frei zugänglich einsetzen.
- Um den DC-Stromkreis zu unterbrechen, den Wechselrichter immer wie in diesem Dokument beschrieben spannungsfrei schalten .

Übersicht des Anschlusses bei Normalbetrieb

Übersicht des Anschlusses bei Parallelschaltung der Eingänge A und B sowie C und D