Definition der Anforderungen an das Energiesystem
Im Bereich Vorgaben können Sie die Anforderungen der geplanten Anlagenüberwachung definieren. Sie können mehrere Anforderungen wählen.
Anforderung | Erklärung |
---|---|
Eigenverbrauch optimieren | Sie möchten Handlungsempfehlungen zum manuellen Schalten von Verbrauchern erhalten, um optimal eigene PV-Energie vor Ort nutzen zu können (Eigenverbrauch). |
Verbrauchsanalyse und Steuerung von Verbrauchern | Sie möchten eine Analyse Ihres Verbrauchs erhalten. Außerdem möchten Sie Verbraucher automatisch intelligent schalten lassen, um optimal eigene PV-Energie vor Ort nutzen zu können. |
Anlagenüberwachung per Internet und Visualisierung von Anlagendaten | Sie möchten die PV-Anlage per Internet überwachen und die Anlagendaten im Internet visualisieren. |
Online-Archivierung | Sie möchten die Anlagendaten im Internet archivieren. |
Ferndiagnose | Sie möchten Fehler der PV-Anlage über das Internet analysieren. |
Visualisierung von Anlagendaten vor Ort | Sie möchten die Anlagendaten vor Ort ansehen. |
Anlagenwartung und Parametrierung vor Ort | Sie möchten, dass die PV-Anlage vor Ort gewartet und parametriert werden kann. |
Speicherung von Anlagendaten vor Ort | Sie möchten die Anlagendaten vor Ort speichern. |
Externe Sensoren anschließen | Sie möchten Sensoren von Fremdherstellern an die PV-Anlage anschließen (z. B. Windsensor, Umgebungstemperatursensor). |
Globalstrahlung messen | Sie möchten die Globalstrahlung messen. |
Zähler auslesen | Sie möchten die Daten des Netzeinspeisezählers, des PV-Erzeugungszählers und des Netzbezugszählers auslesen. |
Einspeise-Management | Sie möchten oder müssen mit der PV-Anlage am Einspeisemanagement teilnehmen. Gemäß dem EEG 2012 (Erneuerbare-Energie-Gesetz) müssen sich Anlagenbetreiber von PV-Anlagen mit einer installierten Leistung von 30 kW bis 100 kW am Einspeisemanagement (variable Wirkleistungsbegrenzung) beteiligen. Anlagenbetreiber von PV-Anlagen mit einer installierten Leistung kleiner als 30 kW haben die Wahl: Sie können sich am Einspeisemanagement beteiligen oder die Wirkleistung ihrer PV-Anlage fest auf 70 % begrenzen (feste Wirkleistungsbegrenzung). |
Regelung von PV-Großanlagen | Sie möchten Ihre PV-Großanlage steuern und regeln (Anbindung an ein SCADA-System). |
Drahtlose Datenübertragung | Sie möchten die Anlagendaten drahtlos abrufen. |
Benachrichtigung bei Störungen | Sie möchten benachrichtigt werden, wenn Störungen in der PV-Anlage vorliegen. |