Eigene Verbrauchsdaten importieren
- In der Kopfleiste das Menü Mein Sunny Design > Eigene Verbrauchsprofile wählen und im Fenster Eigene Verbrauchsprofile die Schaltfläche [Neues Verbrauchsprofil hinzufügen] wählen.
oder
In einem geöffneten Projekt auf der Seite Verbrauchsprofil definieren die Schaltfläche [+ Neues Verbrauchsprofil] wählen.
- Das Dialogfenster Neues Verbrauchsprofil wird geöffnet.
- Im Feld Name einen Namen für das Verbrauchsprofil eingeben.
- Bei Bedarf im Feld Beschreibung eine Beschreibung für das Verbrauchsprofil eingeben.
- Wenn noch nicht aktiv, das Feld Verbrauchsdaten importieren aktivieren.
- Einstellungen im Bereich Verbrauchsdaten importieren vornehmen. Diese Einstellungen sind verpflichtend.
Tipp: Die Einstellung Erster Tag im Jahr wird für die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit benötigt.
- [Verbrauchsdaten importieren] wählen.
- Ein Fester zum Hochladen von Dateien wird geöffnet.
- Datei mit den zu importierenden Verbrauchsdaten wählen und [Öffnen] wählen.
- Eine Meldung wird angezeigt, dass der Import erfolgreich war. Der errechnete Energieverbrauch pro Jahr wird automatisch im Feld Voreinstellung "jährlicher Energieverbrauch" angezeigt.
- Wenn die Meldung angezeigt wird, dass der Import fehlgeschlagen ist, liegt ein Fehler vor.
- [Details] wählen und Meldung beachten.
- Wenn die Anzahl der Datenpunkte nicht übereinstimmt, Einstellungen für Anzahl der Tage und Zeitintervall prüfen und so ändern, dass die erwartete Anzahl der Datenpunkte mit der in der Datei gefundenen Anzahl der Datenpunkte übereinstimmt.
- Wenn die Verbrauchsdaten in der Datei nicht in der ersten Spalte stehen oder in den anderen Spalten Daten vorhanden sind, Tabellenverarbeitungsprogramm (z. B. Excel) öffnen, die Verbrauchsdatenreihe kopieren, in ein neues Dokument in der ersten Spalte einfügen, als CSV-Datei speichern und den Import erneut durchführen.
- [Verbrauchsprofil speichern] wählen.