Batterieladezeitfenster definieren
Bei Projekten mit Eigenverbrauch kann der Sunny Home Manager das Batteriesystem so steuern, dass es bei Time-of-Use-Stromtarifen zu Kosteneinsparungen kommt. Dafür müssen Sie Zeitfenster definieren, in denen die Batterie aus dem öffentlichen Stromnetz geladen werden kann.
Voraussetzungen:
Sie haben ein Projekt mit Eigenverbrauch geöffnet und bis zur Projektseite Eigenverbrauch ermitteln geplant.
Vorgehen:
- Auf der Seite Eigenverbrauch ermitteln die Option Energiemanagement aktivieren und bei Bedarf als Gerät für das Energiemanagement einen Sunny Home Manager 2.0 oder einen Sunny Home Manager wählen.
Hinweis: Wenn auf der Seite PV-Anlage konfigurieren ein SMA Cluster Controller oder ein SMA Data Manager M gewählt wurde, kann diese Option nicht gewählt werden. - Die Option Zwischenspeicherung von überschüssiger PV-Energie aktivieren.
- Das Feld Batterieladezeitfenster wählen.
- Das Dialogfenster Batterieladezeitfenster wird geöffnet.
- Die Tage wählen, für die das Zeitfenster definiert werden soll.
- Beginn und Ende des Zeitfensters aus den Dropdown-Listen von und bis wählen.
- Die maximale Ladeleistung eingeben.
- Wenn Sie ein weiteres Batterieladezeitfenster definieren möchten, [+ Neues Zeitfenster hinzufügen] wählen und die Einstellungen vornehmen.
- Um ein Batterieladezeitfenster zu löschen, das Papierkorb-Symbol wählen.
- Um die Einstellungen zu speichern, [OK] wählen.