Ladesäulen konfigurieren


Voraussetzung:

  • Sie müssen ein Energiesystem-Projekt geöffnet und bis zur Projektseite Energiesystem geplant haben.

Vorgehen:

  1. Im zentralen Arbeitsbereich die Schaltfläche [LADESÄULEN] wählen.
  2. Das Dialogfenster Schnellkonfiguration Ladesäulen wird geöffnet.
  3. In der Registerkarte Technische Konfiguration im oberen Bereich wählen, ob ein Einheitlicher Ladetarif für alle Ladesäulentypen oder Unterschiedliche Ladetarife je Ladesäulentyp verwendet werden sollen.
  4. In der Registerkarte Technische Konfiguration den Typ und die Anzahl der verwendeten Ladesäulen wählen. Sie können aus einer Liste von typischen Ladesäulen und den unter Mein Sunny Design > Eigene Ladesäule definierten Ladesäulen eine Ladesäule wählen.
  5. Um eine weitere Ladesäule hinzuzufügen, [+ Ladesäule hinzufügen] wählen.
  6. Um eine Ladesäule aus der Konfiguration zu entfernen, das Papierkorb-Symbol wählen.
  7. Um die Summenleistung der Ladesäulen zu begrenzen, die Option Intelligente Ladeleistungsbegrenzung wählen und die Ladeleistung eingeben, auf die begrenzt werden soll. Dadurch wird die Ladeleistung beim Überschreiten der angeforderten Ladeleistung der zu ladenden Fahrzeuge auf den eingegebenen Betrag begrenzt und die bereitgestellten Ladeleistung wird auf die einzelnen Fahrzeuge verteilt.
  8. Um die Strategie bei Überbelegung der Ladesäulen festzulegen, Bei Erreichen der Volladung freigeben für andere Fahrzeuge oder Erst bei Verlassen freigeben für andere Fahrzeuge wählen.
  9. Im Feld Berechnung Ladetarif wählen, ob und wie die über die Ladesäulen geladene Energie oder Nutzungszeit verrechnet werden soll.
  10. Wenn die Berechnung des Ladetarifs pro kWh oder pro Minute erfolgen soll, im Feld Ladetarif den Tarif eingeben. Dabei bedeutet ein positiver Wert einen Ertrag. Ein negativer Wert entspricht Kosten, die durch die Nutzung der Ladesäulen entstehen.
  11. Um Zeitfenster für die unterschiedlichen Verwendungen der Ladesäule zu definieren, das gewünschte Zeitfenster wählen oder [+ Neues Zeitfenster] wählen und das Zeitfenster definieren.
  12. In den Registerkarten Investitions- & Betriebskosten und Finanzierung die gewünschten Einstellungen vornehmen.
  13. [Änderungen übernehmen] wählen.