Inselnetzanlagen mit dem Systemassistenten konfigurieren
Mit dem Systemassistenten wird auf der Grundlage der projektspezifischen Anforderungen und Vorgaben eine gültige Systemkonfiguration für eine Inselnetzanlage berechnet. Diese Systemkonfiguration können Sie manuell anpassen, um die Anlage noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Voraussetzung:
Sie müssen ein Projekt geöffnet und bis zur Projektseite PV-Anlage konfigurieren geplant haben.
Vorgehen:
- Im Bereich Wechselrichterauslegung die Schaltfläche [Systemassistent] wählen.
- Das Dialogfenster Systemassistent wird geöffnet.
- In der Registerkarte Anforderungen und Vorgaben wählen, ob das System auf den Monat mit den schlechtesten Wetterbedingungen ausgelegt werden soll.
- Das Nennleistungsverhältnis des Wechselrichters eingeben.
- Die gewünschte Autonomiezeit eingeben.
- Batterietyp aus der Dropdown-Liste wählen.
- Wenn gewünscht, die Option Genset berücksichtigen wählen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
- Den gewünschten solaren Deckungsgrad eingeben.
- Um die Änderungen in den Systemvorschlag zu übernehmen, [Systemvorschlag berechnen] wählen.
- Der berechnete Systemvorschlag wird in der Registerkarte Systemvorschlag angezeigt.
- Wenn gewünscht, die Einstellungen für AC-Nennleistung der PV-Wechselrichter, AC-Nennleistung des Speichersystems und die nutzbare Speicherkapazität ändern.
- Um die Kompatibilität der aktuellen Einstellungen zu prüfen, [Kompatibilität prüfen] wählen.
- Um den Systemvorschlag zu übernehmen, [Vorschlag übernehmen] wählen.
- Das Dialogfenster Auslegung für die Auslegung der Wechselrichter wird nach dem Schließen des Systemassistenten geöffnet.