Einschränkungen festlegen
Auf dieser Seite können Sie Einschränkungen für das Dach festlegen. Dabei kann es sich um Gauben, Dachfenster oder ähnliche Objekte handeln, durch die die Montage von PV-Modulen beeinflusst wird, oder um Schornsteine, Bäume oder Mauern, die das Dach möglicherweise verschatten. Zusätzlich können Sie Ränder definieren, die zum First, zur Dachkante und zur Traufe eingehalten werden sollen. Informieren Sie sich bei einem Dachdecker nach den Empfehlungen für das Dach.
Auf den verschiedenen Gauben können bei Bedarf PV-Module geplant werden. Einschränkungen wie Dachfenster, Rundgauben oder Quader werden ausschließlich als Störobjekte betrachtet. Auf ihnen können keine PV-Module geplant werden.
Voraussetzungen:
Sie müssen ein Projekt geöffnet und bis zur Projektseite System konfigurieren (Schnellplanung) bzw. PV-Anlage konfigurieren (Detailplanung) geplant haben.
Sie müssen die visuelle Dachplanung auf der Seite EINSCHRÄNKUNGEN FESTLEGEN geöffnet haben.
Vorgehen:
- Art des Hindernisses (Dachgauben, Dachobjekte, Fassadenobjekte, Freistehende Objekte) wählen und an der gewünschten Stelle platzieren. Dabei können Gauben, Dachfenster, Quader und Zylinder ausschließlich auf dem Dach platziert werden. Schornsteine, Bäume und Mauern können auf dem Grundstück platziert werden. Wenn die Fläche zum Einfügen des Hindernisses nicht ausreicht und bei Überschneidungen mit anderen Objekten, erscheint das Hindernis rot.
- Bei Gauben, Dachfenstern, Quadern und Zylindern die Abmessungen und die Abstände der Hindernisse zu den Dachrändern eingeben.
- Um die Position und die Größe einer Gaube zu verändern, die gewünschte Gaube mit der Maus anklicken und anpassen. Wenn mehrere gleiche Gauben mit einem Mal angepasst werden sollen, können die Gauben nacheinander durch Anklicken und gleichzeitiges Drücken der [Strg]-Taste gewählt werden. Um die Eingaben zu erleichtern, wird auf der rechten Seite ein Eingabefeld geöffnet. Um die Eingaben zu übernehmen, [Speichern] wählen.
- Bei Schornsteinen, Bäumen und Mauern die Abmessungen und die Position der Hindernisse eingeben.
- Um ein definiertes Hindernis mehrfach zu verwenden, das gewünschte Hindernis wählen und mithilfe der Schaltfläche [Kopieren] am oberen linken Rand kopieren.
- Den Mauszeiger an die Stelle führen, an der das Hindernis eingefügt werden soll. Wenn das Hindernis an der Stelle eingefügt werden kann, erscheint es grün. Wenn die Dachfläche zum Einfügen des Hindernisses nicht ausreicht und bei Überschneidungen mit anderen Objekten, erscheint das Hindernis rot.
- Um ein Hindernis zu entfernen, das gewünschte Hindernis wählen und entfernen. Dafür entweder die Entf-Taste der Tastatur oder die Schaltfläche [Löschen] am oberen linken Rand wählen.
- Die Auswahl der PV-Module mit [Weiter] fortsetzen.