Peak Load Shaving aktivieren
Mit der Funktion "Peak Load Shaving" können Sie das Verhalten des Batterie-Wechselrichters auf den Leistungsaustausch am Netzanschlusspunkt optimieren. Dies ist dann sinnvoll, wenn ein höherer Leistungs- und Energiebezug zu einem höheren Stromtarif führen würde. Mit Peak Load Shaving können bestimmte Netzaustauschleistungen eingestellt werden, auf die der Batterie-Wechselrichter im Rahmen seiner Leistung und der zur Verfügung stehenden Batteriekapazität regelt. Dadurch können Leistungsspitzen und zusätzliche Kosten vermieden werden.
Hinweis: Für die Verwendung der Funktion Peak Load Shaving ist ein Bezugstarif mit Leistungspreisen notwendig.
Voraussetzungen:
Bei Projekten mit Eigenverbrauch:
Sie haben ein Projekt geöffnet und bis zur Projektseite System (Schnellplanung) bzw. Eigenverbrauch ermitteln (Detailplanung) geplant.
Die Option Batteriespeicher berücksichtigen (Schnellplanung) auf der Seite System bzw. Zwischenspeicherung von überschüssiger PV-Energie (Detailplanung) auf der Seite Eigenverbrauch ermitteln ist aktiviert.
Bei Energiesystem-Projekten:
Sie haben ein Projekt geöffnet und bis zur Projektseite Energiesystem geplant.
Auf der Projektseite Szenario definieren ist die Option BATTERIESYSTEM im Bereich Systemkomponenten aktiviert.
Auf der Projektseite Batteriesystem definieren ist die Option Batteriespeicher berücksichtigen aktiviert.
Vorgehen:
- Bei Projekten mit Eigenverbrauch: Auf der Seite System (Schnellplanung) bzw. der Seite Eigenverbrauch ermitteln (Detailplanung) in der Dropdown-Liste Verwendung die Option Lastspitzenkappung (Peak Load Shaving) wählen.
- Bei Energiesystem-Projekten: Auf der Seite Energiesystem im zentralen Arbeitsbereich die Schaltfläche [BATTERIESYSTEM] wählen.
- Die Seite Batteriesystem definieren wird geöffnet.
- In der Dropdown-Liste Verwendung die Option Lastspitzenkappung (Peak Load Shaving) wählen.
- Im Feld Bezugsgrenze den Wert der Netzbezugsleistung eingeben, ab dem das Batteriesystem beginnt, die Bezugsleistung durch Speicherentladung zu reduzieren.
- Um einen Vorschlag zur Bezugsgrenze berechnen zu lassen, [Bezugsgrenze ermitteln] wählen.
- Um die berechnete Bezugsgrenze zu übernehmen, [Vorschlag übernehmen] wählen.