Signalquelle an digitalen Eingang anschließen


Fachkraft

An den digitalen Eingang des Produkts besteht die Möglichkeit, eine digitale Signalquelle (z. B. Rundsteuerempfänger oder Fernwirkgerät) anzuschließen. Diese muss angeschlossen werden, wenn es vom Netzbetreiber vorgeschrieben ist.

Zusätzlich benötigtes Material (nicht im Lieferumfang enthalten):

  • Anschlusskabel

  • Aderendhülsen (nur bei mehradriger Litze, nutzbare Länge der Hülse mindestens 12 mm)

Anforderungen an Anschlusskabel:

  • Kabel mit Schirmung: Ja

  • Außendurchmesser: 5,3 mm bis 7 mm

  • UV-beständig bei Verlegung im Außenbereich.

Voraussetzungen:

  • Die Signalquelle muss für den Anschluss an die digitalen Eingänge technisch geeignet sein Technische Daten).

  • Die angeschlossene digitale Signalquelle weist eine sichere Trennung zum Netzpotential auf.

Verschaltungsübersicht:

9362689548

Anschluss eines Rundsteuerempfängers

Vorgehen:

  1. Das Anschlusskabel an die digitale Signalquelle anschließen (siehe Anleitung des Herstellers).
  2. 1 Dichtstopfen aus der Kabeltülle entfernen.
  3. 9362681996
  4. Das Anschlusskabel durch die Gewindehülse führen.
  5. Das Anschlusskabel 40 mm bis 50 mm abmanteln.
  6. Die Adern jeweils 12 mm abisolieren.
  7. Bei Verwendung mehradriger Litze die Leiter mit Aderendhülsen versehen.
  8. Das Anschlusskabel gemäß der Belegung der Klemmleiste an die Klemmleiste des COM-Steckers anschließen.