Ersatzstromsystem konfigurieren


Standardmäßig ist der Ersatzstrombetrieb deaktiviert. Um angesschlossene Ersatzstromverbaucher bei einem Stromausfall zu versorgen, muss der Ersatzstrombetrieb aktiviert werden. Zusätzlich kann eingestellt werden, welcher Anteil der Batterieladung für den Ersatzstrombetrieb zurückgehalten werden soll.

Das grundlegende Vorgehen für die Änderung von Betriebsparametern ist in einem anderen Kapitel beschrieben Betriebsparameter ändern).

Vorgehen:

  1. In der Parametergruppe Gerät > Betrieb den Parameter Betriebsart des Ersatzstromsystems wählen und auf Automatik einstellen, damit der Ersatzstrombetrieb bei einem Stromausfall automatisch aktiviert wird.
  2. In der Parametergruppe Batterie > Nutzungsbereiche den Parameter Minimale Breite des Ersatzstrombereichs einstellen. Der Wert gibt an, welcher prozentuale Anteil der Batterieladung für den Ersatzstrombetrieb zurückgehalten werden soll. Diese Batterieladung kann im Netzparallelbetrieb nicht verwendet werden. SMA Solar Technology AG empfiehlt, einen Wert zwischen 10 und 30 einzustellen.