Indirekt kommunizierenden Verbraucher konfigurieren
Fachkraft
Alle Einstellungen zur Konfiguration eines Verbrauchers werden über das Sunny Portal powered by ennexOS vorgenommen.
Vorgehen:
- Über Konfiguration zu Geräteverwaltung navigieren.
- Im Kontextmenü des Mess-/Schaltgeräts Als Verbraucher konfigurieren wählen.
- Den Energieverbraucher nach Bedürfnis wählen ( > Arten von Verbrauchern).
- Im Abschnitt Einbindung in das Energiemanagement, die Art der Einbindung nach Bedürfnis wählen. Um diese Einstellungen nachträglich zu ändern, müssen Sie den Verbraucher zunächst aus der Anlage löschen und anschließend neu konfigurieren.
- Mit [weiter] bestätigen.
- Im Feld Gerätename den Verbraucher benennen.
- Wenn der Verbrauchertyp noch nicht durch den Energieverbraucher definiert wurde, den Verbrauchertyp über das Dropdown-Menü auswählen.
- Die maximale Leistungsaufnahme wählen ( > Leistungsaufnahme von Verbrauchern).
- Die Priorität des Verbrauchers festlegen ( > Priorisierung von Verbrauchern).
- Die Programmsteuerbarkeit konfigurieren ( > Programmsteuerbarkeit von direkt kommunizierenden Verbrauchern wählen).
- Wenn der Verbraucher programmgesteuert ist, die maximale Programmlaufzeit eintragen ( > Maximale Programmlaufzeit von direkt kommunizierenden Verbrauchern).
- Wenn der Verbraucher nicht programmgesteuert ist, die minimale Ein-/Ausschaltzeit eintragen ( > Minimale Ein- und Ausschaltzeiten).
- Bei Bedarf, die Abschaltautomatik des nicht-programmgesteuerten Verbrauchers oder Heizstabs über die Schaltfläche aktivieren und anschließend den Grenzwert und die Erkennungszeit zur Abschaltung definieren ( > Verbraucher mit Abschaltautomatik).
- Mit [weiter] bestätigen.
- Das Zeitfenster konfigurieren ( > Information zur Konfiguration von Zeitfenstern).
- Optionale Einstellungen vornehmen.
Sehen Sie dazu auch:
- Programmsteuerbarkeit von direkt kommunizierenden Verbrauchern wählen
- Leistungsaufnahme von Verbrauchern
- Priorisierung von Verbrauchern
- Programmgesteuerte Verbraucher
- Nicht-programmgesteuerte Verbraucher
- Arten von Verbrauchern
- Maximale Programmlaufzeit von direkt kommunizierenden Verbrauchern
- Minimale Ein- und Ausschaltzeiten
- Verbraucher mit Abschaltautomatik
- Information zur Konfiguration von Zeitfenstern