Funktionen von SG Ready-Wärmepumpen
Diese SG Ready-Schnittstelle ermöglicht eine hohe Netzdienlichkeit und ein effizientes Lastmanagement.
Netzbetreiber können auf diese Schnittstelle zugreifen.
Bei Stromspitzen beziehungsweise Stromknappheit kann der Netzbetreiber SG Ready-Wärmepumpen „Anweisungen“ erteilen: Er kann sie z.B. temporär abschalten oder ihren Betrieb hochfahren.
SG Ready-Wärmepumpen können unabhängig vom aktuellen Bedarf:
überschüssigen Strom in thermische Energie umwandeln
Energie z.B. in einem Warmwasser- oder Pufferspeicher zwischenlagern, um auf diese Weise einerseits das Stromnetz temporär zu entlasten, andererseits diese zwischengespeicherte Energie bedarfsgerecht für den Eigengebrauch abrufen zu können.

Unterstützung nur durch ausgewählte Geräte
Nur ausgewählte Geräte unterstützen die Verbindung mit dem Sunny Home Manager (siehe Technische Informationen "SMA SMART HOME - Kompatibilitätsliste für den Sunny Home Manager 2.0").