Eigenverbrauchsoptimierung durch prognosebasiertes Batterieladen


Der Sunny Home Manager steigert die Wirtschaftlichkeit ihrer PV-Anlage, indem er die in der Mittagsspitze erzeugte überschüssige Energie, die aufgrund der Wirkleistungsbegrenzung nicht ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden darf, in Batterien speichert.
Mit Hilfe der standortbezogenen Wetterprognose kann der Sunny Home Manager die Sonneneinstrahlung für einige Stunden bis Tage vorhersagen und prüfen, ob für den aktuellen oder folgenden Tag Abregelungsverluste aufgrund der Begrenzung der PV-Einspeisung zu erwarten sind. In diesem Fall wird am Nachmittag des aktuellen Tages nur so viel PV-Energie in die Batterie geladen, dass sich mit der vorhandenen Batterieladung ein Netzbezug in der Nacht und am nächsten Vormittag vermeiden lässt. Eventuell für den Folgetag prognostizierte Abregelungsverluste werden durch die freie Speicherkapazität der stärker entladenen Batterie vermieden.