Sunny Home Manager zurücksetzen


Ein Sunny Home Manager muss nur dann zurückgesetzt werden, wenn er zuvor in einer anderen Anlage installiert war.

Datenverlust durch Austausch oder durch Zurücksetzen auf Werkseinstellung

Wird der Sunny Home Manager auf Werkseinstellung zurückgesetzt, werden alle im Sunny Home Manager gespeicherten Daten gelöscht. Die im Sunny Portal gespeicherten Daten können nach erneutem Aufruf der PV-Anlage im Sunny Portal wieder auf den Sunny Home Manager übertragen werden. Dabei bleiben die PV-Erzeugungsdaten in der Sunny Portal-Anlage bestehen. Geräte, die über EEBus mit dem Sunny Home Manager gekoppelt waren, müssen erneut gekoppelt werden. Die Schnittstelle für die Netzsystemdienstleistungen des Sunny Home Managers muss vor dem Zurücksetzen deaktiviert werden. Nach dem Zurücksetzen des Sunny Home Managers muss die Schnittstelle für die Netzsystemdienstleistungen wieder aktiviert werden. Dadurch werden den Modbus-Geräten neue, gültige Unit-IDs zugewiesen. Hinterlegte Modbus-Konfigurationen werden durch das Zurücksetzen des Sunny Home Managers gelöscht und müssen neu hinterlegt werden.

Vorgehen:

  1. Die Reset-Taste mit einem spitzen Gegenstand solange gedrückt halten, bis die LEDs rot blinken. Dies kann bis zu 6 Sekunden dauern.
  2. Die LEDs blinken zunächst grün, dann rot.
  3. Wenn die LEDs rot zu blinken beginnen, die Reset-Taste loslassen.
  4. Alle gespeicherten Daten werden gelöscht und der Sunny Home Manager startet neu.
  5. Den Sunny Home Manager wieder der Anlage im Sunny Portal powered by ennexOS zuordnen Sunny Home Manager nach Zurücksetzen der Anlage wieder zuordnen).

    Sehen Sie dazu auch: