DEUTSCH
ENGLISH
DEUTSCH
ESPAÑOL
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
POLSKI
MAGYAR
SVENSKA
Inhaltsverzeichnis
Energiemanagement von Speichersystemen konfigurieren
Voraussetzungen für das Energiemanagement von Speichersystemen
Einstellungen beim Prognosebasierten Batterieladen
Prognosebasiertes Batterieladen konfigurieren
Einstellungen bei der Lastspitzenkappung
Lastspitzenkappung konfigurieren
Einspeisevergütung und Stromtarif konfigurieren
Voraussetzungen für das Energiemanagement von Speichersystemen
Inhaltsverzeichnis
toggle menu
Hinweise zu diesem Dokument
Gültigkeitsbereich
Zielgruppe
Warnhinweisstufen
Symbole im Dokument
Auszeichnungen im Dokument
Benennungen im Dokument
Weiterführende Informationen
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Wichtige Sicherheitshinweise
Cyber Security
Einsatzmöglichkeiten
Sunny Home Manager als Energiezähler
Sunny Home Manager in Anlagen ohne Eigenverbrauch
Überwachung des Sunny Home Managers in Anlagen ohne Eigenverbrauch
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung in Anlagen ohne Eigenverbrauch
Sunny Home Manager in Anlagen mit Eigenverbrauch
Informationen zum Eigenverbrauch
Monitoring und Prognose
Eigenverbrauchsoptimierung durch Verbrauchersteuerung
Eigenverbrauchsoptimierung durch dynamische Wirkleistungsbegrenzung
Eigenverbrauchsoptimierung durch prognosebasiertes Batterieladen
Eigenverbrauchsoptimierung und Lastspitzenkappung
Lieferumfang
Produktübersicht
Produktbeschreibung
Leuchtdioden (LEDs)
Typenschild
Symbole auf dem Typenschild
Betriebszustände des Sunny Home Managers
Komponenten für Systeme mit Sunny Home Manager
Vorraussetzungen für den Betrieb des Sunny Home Managers
Betrieb einer PV-Anlage mit SMA Wechselrichtern
Komponenten zur Steuerung von Verbrauchern
Systemaufbau
Systemvorraussetzungen
Anlagentopologie
Montage
Vorraussetzungen für die Montage
Sunny Home Manager auf der Hutschiene montieren
Anschluss
Sicherheit beim elektrischen Anschluss
Anschluss der Spannungsversorgung
Voraussetzungen für das Anschließen der Spannungsversorgung
Anforderungen an das Kabel der Spannungsversorgung
Anschluss der Spannungsversorgung bis 63 A
Spannungsversorgung anschließen
Spannungsversorgung bis 63 A in 3-phasigen Stromnetzen anschließen
Spannungsversorgung bis 63 A in 1-phasigen Stromnetzen anschließen
Spannungsversorgung bis 63 A in Delta-IT-Stromnetzen anschließen
Spannungsversorgung bis 63 A in Split-Phase-Netzen anschließen
Spannungsversorgung größer 63 A anschließen
Anschluss zur unidirektionaler Verwendung
Zur Messung der Netzaustauschleistung anschließen
Modbus-Gerät Moxa E1214 anschließen
Aufbau der Kommunikation zum Sunny Portal powered by ennexOS
Vorbereitung der Speedwire-Kommunikation
Vorraussetzungen für die Speedwire-Kommunikation
Speedwire-Kommunikation herstellen
Anforderungen an das Netzwerkkabel
Sunny Home Manager an den Router anschließen
Sunny Home Manager-Anlage im Sunny Portal powered by ennexOS erstellen
Vorraussetzungen zur Verbindungsherstellung
Vorraussetzungen für das Erstellen einer Sunny Home Manager-Anlage in Sunny Portal powered by ennexOS
Sunny Home Manager-Anlage im Sunny Portal powered by ennexOS erstellen
Besonderheiten der Konfiguration einer Sunny Home Manager-Anlage im Sunny Portal powered by ennexOS
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung konfigurieren
Hinweise zur Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
Beispiel zur Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung auf 70 %
Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung konfigurieren
Anforderungen an die Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung
Vorgaben des Netzbetreibers über lokale Schnittstellen aktivieren oder deaktivieren
Geräteverwaltung
Maximale Anzahl unterstützter Geräte
Beispiel eines maximal ausgestatteten Energiemanagementsystems
Sunny Home Manager konfigurieren
Übersicht des Dashboards im Sunny Portal powered by ennexOS
Voraussetzungen für die Konfiguration
Automatische Updates einstellen
Speedwire-Verschlüsselung konfigurieren
Edimax Smart Plug konfigurieren
AVM FRITZ!Box Smart Home Steuerung einrichten
Shelly Smart Home Steuerung einrichten
Anzeige des aktuellen Status einrichten
Modbus-Schnittstelle konfigurieren
Externen Stromwandler konfigurieren
Informationen zum Eigenverbrauch
Eigenverbrauch aktivieren
Priorisiertes Batterieladen aktivieren
Erweiterte Konfiguration ändern
Energiemanagement konfigurieren
Einstellungen beim Optimierungsziel
Optimierungsziel konfigurieren
Einstellung bei den Einspeisevergütungen und Strompreisen
Einspeisevergütung und Stromtarif konfigurieren
Energiemanagement von Speichersystemen konfigurieren
Voraussetzungen für das Energiemanagement von Speichersystemen
Einstellungen beim Prognosebasierten Batterieladen
Prognosebasiertes Batterieladen konfigurieren
Einstellungen bei der Lastspitzenkappung
Lastspitzenkappung konfigurieren
Schaltgerät hinzufügen
Funksteckdose hinzufügen
Modbus-Gerät hinzufügen
Direkt kommunizierenden Verbraucher hinzufügen
Elektrischen Verbraucher über EEBus-Schnittstelle koppeln
SMA Gerät oder Verbraucher hinzufügen
Austausch eines Sunny Home Managers
Vorraussetzungen für den Austausch eines Sunny Home Managers
Sunny Home Manager austauschen
Sunny Home Manager zurücksetzen
Sunny Home Manager über das Sunny Portal powered by ennexOS neustarten
Sunny Home Manager nach Zurücksetzen der Anlage wieder zuordnen
Sunny Home Manager aus dem Sunny Portal powered by ennexOS löschen
Verbrauchersteuerung
Hintergrundinformationen
Arten von Verbrauchern
Programmgesteuerte Verbraucher
Nicht-programmgesteuerte Verbraucher
Kommunikation mit Verbrauchern
Intelligente direkt kommunizierende Verbraucher
Indirekt kommunizierende Verbraucher
Messen und Schalten
Steuerung von Verbrauchern über Zeitfenster
Direkte Kommunikation über Datenaustauschprotokolle
Priorisierung von Verbrauchern
Auswirkungen der Priorisierung von Verbrauchern
Priorisierung bearbeiten
Schaltgerät konfigurieren
Sicherheit beim Konfigurieren von Schaltgeräten
Die Anlauferkennung bei Funksteckdosen aktivieren
Verbrauchereigenschaften konfigurieren
Indirekt kommunizierenden Verbraucher konfigurieren
Direkt kommunizierenden Verbraucher konfigurieren
Leistungsaufnahme von Verbrauchern
Programmsteuerbarkeit von direkt kommunizierenden Verbrauchern wählen
Maximale Programmlaufzeit von direkt kommunizierenden Verbrauchern
Minimale Ein- und Ausschaltzeiten
Verbraucher mit Abschaltautomatik
Verbrauchereigenschaften von indirekt kommunizierenden Verbrauchern bearbeiten
Gerätenamen nachträglich ändern
Information zur Konfiguration von Zeitfenstern
Zeitfenster einstellen oder ändern
Zeitfenster löschen
Einbindung von Wärmepumpen als Verbraucher
Vorraussetzungen zur Anbindung von Wärmepumpen
Ziel der Integration in das Energiemanagement
Funktionen von SG Ready-Wärmepumpen
Integration der Wärmepumpe an das System
Anschluss über kompatible Funksteckdose und separates Relais
Anschluss über kompatibles Relais
Wärmepumpe über kompatible Funksteckdose und separates Relais schalten
Wärmepumpe über kompatibles Relais direkt schalten
Wärmepumpe als direkt kommunizierenden Verbraucher über das SEMP-Protokoll konfigurieren
Wärmepumpe als direkt kommunizierenden Verbraucher über EEBus-Schnittstelle konfigurieren
Wärmepumpe als indirekt kommunizierenden Verbraucher konfigurieren
Visualisierung des Energiemanagements
Übersicht der Energiebilanz
Übersicht der Verbraucherbilanz
Benutzerverwaltung
Benutzergruppen
Benutzerrechte
Neuen Benutzer hinzufügen
Benutzerrechte oder Benutzerinformation ändern
Fehlerbehebung
Fehlermeldungen am Sunny Home Manager
Probleme bei der Registrierung mit dem Anlagen-Setup-Assistent
Der Sunny Home Manager wird mit dem eingegebenen Identifizierungs- und Registrierungsschlüssel nicht gefunden
Die Verbindung zum Sunny Home Manager wird nicht hergestellt
Neue Geräte werden im Anlagen-Setup-Assistenten nicht aufgelistet
Geräte werden nur mit Warnsymbol im Anlagen-Setup Assistenten angezeigt
Die Geräte werden nicht erfasst
Probleme bei der Einbindung von Geräten
Der Sunny Home Manager findet keine Geräte
Der Verbindungsversuch von Neugeräten schlägt fehl
Nach Gerätetausch werden Parameterlisten nicht aktualisiert
Neue Geräte werden nach Kopplung nicht abgezeigt
Die ansteuerbaren LEDs werden nicht angezeigt
Die aktuelle Statusanzeige ist nicht verfügbar
Probleme bei der Datenaktualisierung
Das automatische Firmware-Update funktioniert nicht
Die neue Firmware wird nicht aktualisiert
Geräteupdates werden nicht geladen
Der Sunny Home Manager startet nicht neu
Probleme bei der Konfiguration und Steuerung von Funksteckdosen
Das Zeitfenster kann nicht eingestellt werden
Konfiguration von Funksteckdosen schlägt fehl
Der Sunny Home Manager kann die WLAN-Steckdose von Edimax nicht steuern
Der Sunny Home Manager findet die Edimax Steckdose nicht
Der Sunny Home Manager kommuniziert nicht mit der Fritz!Box
Der Sunny Home Manager kann die AVM Funksteckdose nicht schalten
Der Sunny Home Manager kann sich nicht mit der AVM Funksteckdose verbinden
Der Sunny Home Manager schaltet nicht konfigurierte AVM Funksteckdosen
Probleme mit dem Netzwerk
Den Sunny Home Manager Assistant bei Netzwerkproblemen verwenden
Den Sunny Home Manager Assistant verwenden
Meldungen im Ereignismonitor
Meldungen zur Wirkleistungsbegrenzung
Eingespeiste Leistung überschreitet mehrfach den erlaubten Wert
Wirkleistungsbegrenzung ist wegen Konfigurationsfehler deaktiviert
Wirkleistungsbegrenzung ist aktiviert ohne Berücksichtigung des Eigenverbrauchs
Wechselrichter reagiert nicht auf Wirkleistungsbegrenzung
Meldungen zur Kommunikation per Datenaustauschprotokoll
Information zu den Meldungen zur Kommunikation per Datenaustauschprotokoll
EM-Gateway nicht gefunden
Kommunikation zum EM-Gateway gestört
EM-Gateway besitzt eine inkompatible Firmware
Fehler der EM-Kommunikation
Außerbetriebnahme
Sunny Home Manager außer Betrieb nehmen
Produkt entsorgen
Technische Daten
Allgemeine Daten
Ausstattung
Energiemanager
Integrierte Messeinrichtung
Maximale Anzahl angeschlossener Geräte
Eingänge (Spannung und Strom)
Umweltbedingungen im Betrieb
Zubehör
EU-Konformitätserklärung
UK-Konformitätserklärung