Vorgaben des Netzbetreibers über lokale Schnittstellen aktivieren oder deaktivieren
Fachkraft
Im Rahmen der Netzsystemdienstleistungen kann es erforderlich sein, dass in Ihrer PV-Anlage Vorgaben des Netzbetreibers zur Wirkleistungsbegrenzung und zur Blindleistungseinspeisung umgesetzt werden. Der Sunny Home Manager kann diese Vorgaben über ethernetbasierte Kommunikation erhalten. Der Netzbetreiber kann diese Verbindung einrichten. Dazu müssen Sie beim Sunny Home Manager die Vorgaben des Netzbetreibers über lokale Schnittstellen aktivieren.
Vorgehen:
- Unter Konfiguration den Menüpunkt Netzsystemdienstleistungen öffnen und zu Vorgabe des Netzbetreibers über lokale Schnittstellen navigieren.
- Je nach Anforderung die Einstellungen aus der Tabelle übernehmen.
Anforderung | Einstellung |
---|---|
Der Sunny Home Manager muss keine Vorgabe über Modbus umsetzen. | Aus (Werkseinstellung) |
Der Sunny Home Manager muss Vorgabe über Modbus umsetzen. | Aktiv (Der werkseitig eingestellte Port 502 kann normalerweise eingestellt bleiben) |

Sollten Sie den Port anpassen müssen und sich mehrere Modbus-Geräte im Netzwerk befinden oder die Vorgaben des Netzbetreibers über einen bestimmten Port übertragen werden sollen, tragen Sie den entsprechenden Wert manuell ein.
Wenn Sie den Port ändern, müssen Sie den Port auch in Ihrem VPN Router ändern und diese Änderung dem Netzbetreiber mitteilen.