Solar-Lademodus einstellen


Sie können zwischen drei verschiedenen Lademodi wählen:

Lademodus

Funktion

DLM Standard

Alle untergeordneten Ladepunkte (Slaves) werden mit dem maximal verfügbaren Strom geladen.

PV-Überschuss

Das Fahrzeug wird geladen, wenn genügend Überschussleistung vorhanden ist, um mit dem festgelegten Mindeststrom zu laden. Fahrzeuge laden dann weitgehend ohne Energie aus dem Netz.

PV-Überschuss + Netzbezug

Steht wenig PV-Energie zur Verfügung, wird ein festgelegter Strom aus dem Netz bezogen. Das Fahrzeug kann dann hauptsächlich mit selbst erzeugter Energie geladen werden.

Wenn Sie einen externen Zähler verwenden, haben Sie die Möglichkeit den Anschlusspunkt des externen Zählers unter Lastmanagement > DLM Externe Messung und Steuerung > Installationsort des externen Zählers festzulegen.

Topologie

Definition

Stromnetz

Zähler ist am Netzanschlusspunkt installiert

Externe Last

Zähler ist an einer externen Last installiert

Erneuerbarer Energie

Zähler ist an einer PV-Anlage installiert

Voraussetzungen:

  • Die Benutzeroberfläche des übergeordneten Geräts (DLM-Master) muss geöffnet und Sie müssen angemeldet sein.

Vorgehen:

  1. Im Navigationsbereich [Lastmanagement] wählen.
  2. Unter DLM Solar-Laden können Sie einen der drei Lademodi auswählen.
    Hinweis: Wird der Lademodus PV-Überschuss + Netzbezug gewählt, muss der zur Unterstützung der PV-Überschussleistung der Maximaler Extrastrom durch Netzbezug [A] eingetragen werden. Sollen die beiden Ladepunkte der Ladestation auch ohne PV-Überschuss zeitgleich dreiphasig mit 6 A laden, muss der Wert 36 A eingetragen werden.
  3. Unter Solarmodus auf dieser Ladestation verwenden wählen Sie aus, ob die Ladestation im gewählten Solarmodus arbeiten soll.
  4. Um die Änderungen zu speichern [Speichern] und [Neu starten] wählen.